So reich ist US-Präsident Donald Trump
Donald Trumps Vermögen: Die Fakten im Überblick
Das Vermögen von Donald Trump wird regelmäßig von Wirtschaftsmagazinen wie Forbes und Bloomberg geschätzt. Im Jahr 2024 taxierte Forbes seinen Reichtum auf etwa 2,3 Milliarden US-Dollar.
Diese Zahl markiert jedoch einen Rückgang gegenüber früheren Jahren: 2016, kurz vor seiner ersten Präsidentschaft, lag die Schätzung noch bei 4,5 Milliarden US-Dollar. Die Gründe für diese Schwankungen reichen von geschäftlichen Herausforderungen bis hin zu rechtlichen Belastungen.

Die Quellen von Trumps Reichtum
Donald Trumps Vermögen basiert auf mehreren Säulen, die sich über Jahrzehnte entwickelt haben:
- Immobilien: Der Grundstein für Trumps Reichtum wurde von seinem Vater Fred Trump gelegt, einem erfolgreichen Immobilienentwickler. Donald erbte nach Schätzungen zwischen 200 und 300 Millionen US-Dollar und baute darauf auf. Zu seinen bekanntesten Projekten zählt der Trump Tower in New York, ein Symbol seines geschäftlichen Erfolgs.
- Markenlizenzen: Der Name „Trump“ wurde zu einer Marke, die auf Produkten wie Krawatten, Wasser und Steaks prangt. Diese Lizenzgeschäfte generierten erhebliche Einnahmen.
- Medien: Zwischen 2004 und 2015 moderierte Trump die Reality-Show The Apprentice. Laut Forbes verdiente er dabei etwa 197 Millionen US-Dollar, ergänzt durch weitere 230 Millionen aus Lizenzverträgen, die auf seiner Popularität aufbauten.
- Kryptowährungen und NFTs: In jüngerer Zeit investierte Trump in digitale Assets. Der Verkauf von NFTs und seine Beteiligung an Projekten wie dem Memecoin „$TRUMP“ sowie der Plattform „World Liberty Financial“ trugen dazu bei, sein Vermögen zu steigern. Schätzungen zufolge beträgt der Wert seiner Krypto-Assets über 1 Milliarde US-Dollar.
Schwankungen und Kontroversen um Donald Trumps Vermögen
Die Schätzungen zu Trumps Vermögen (diese Ausbildung hat Donald Trump) variieren stark – nicht zuletzt, weil er selbst oft höhere Zahlen nennt als unabhängige Analysten. Während Forbes 2024 von 2,3 Milliarden US-Dollar ausgeht, sprach Trump in der Vergangenheit von bis zu 10 Milliarden US-Dollar. Diese Diskrepanzen haben mehrere Ursachen:
- Überbewertung von Immobilien: Trump wurde vorgeworfen, den Wert seiner Immobilien überhöht anzugeben, um günstigere Kredite oder Versicherungen zu erhalten. Ein Gerichtsverfahren in New York führte 2024 zu einer Strafe von über 450 Millionen US-Dollar, nachdem festgestellt wurde, dass er sein Vermögen über Jahre hinweg übertrieben dargestellt hatte.
- Schulden: Laut Forbes belaufen sich Trumps Schulden derzeit auf etwa 500 Millionen US-Dollar. Diese Verbindlichkeiten, kombiniert mit laufenden Gerichtsverfahren, beeinflussen seine finanzielle Lage erheblich.
- Volatilität: Ein großer Teil seines Vermögens hängt von der Trump Media & Technology Group (TMTG) ab, die hinter der Plattform Truth Social steht. Der Aktienkurs von TMTG schwankte stark: Im März 2024 lag Trumps Anteil bei 5,2 Milliarden US-Dollar, fiel später jedoch auf 1,4 Milliarden US-Dollar.
Donald Trump: Die Rolle des Erbes
Donald Trump betont oft, sein Vermögen aus eigener Kraft aufgebaut zu haben. Doch das Erbe seines Vaters spielte eine zentrale Rolle. Fred Trump unterstützte seinen Sohn finanziell und hinterließ ihm ein beträchtliches Vermögen. Eine Untersuchung der New York Times ergab, dass Donald über die Jahre etwa 413 Millionen US-Dollar (inflationsbereinigt) von seinem Vater erhielt – teilweise durch umstrittene Steuerpraktiken.
Donald Trumps Vermögen im Vergleich
Mit einem geschätzten Vermögen von 2,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 gehört Trump zu den reichsten Politikern weltweit. Laut der Forbes-Liste der Milliardäre belegt er Platz 1.217. Zum Vergleich: Elon Musk, der reichste Mensch der Welt, verfügt über mehr als 200 Milliarden US-Dollar. Dennoch hat Trump seinen Reichtum in den letzten Jahren durch neue Geschäftsfelder wie Kryptowährungen wieder gesteigert.