Diese Ausbildung hat US-Präsident Donald Trump
Donald John Trump wurde am 14. Juni 1946 in Queens, New York, geboren. Seine ersten Schuljahre verbrachte er an der Kew-Forest School, einer privaten Grundschule in seinem Heimatbezirk. Diese Einrichtung war für ihre strenge akademische Atmosphäre bekannt, und Trump zeigte bereits früh Führungsqualitäten – etwa als Klassensprecher oder Kapitän des Footballteams.
Die frühen Jahre von Donald Trump – Grundschule und Highschool
Mit 13 Jahren wechselte Donald Trump auf die New York Military Academy (NYMA) in Cornwall-on-Hudson, etwa 100 Kilometer nördlich von New York City. Der Wechsel war eine Entscheidung seiner Eltern, Fred und Mary Anne Trump, die mehr Disziplin in sein Leben bringen wollten.
An der NYMA erhielt er eine militärische Ausbildung, die seinen Charakter prägte: Er wurde Kadettenkapitän und erhielt Auszeichnungen für seine sportlichen Leistungen. Seinen Abschluss machte er dort 1964 – ein wichtiger Schritt in seiner Entwicklung.

Universitätsstudium – Fordham und Wharton
Nach der Highschool begann Donald Trump sein Studium an der Fordham University in der Bronx, New York. Zwei Jahre lang, von 1964 bis 1966, besuchte er diese jesuitische Hochschule, bevor er an die Wharton School of the University of Pennsylvania wechselte. Die Wharton School gilt als eine der besten Business Schools weltweit und ist für ihr anspruchsvolles Programm bekannt.
An Wharton spezialisierte sich Trump auf Immobilienwirtschaft – ein Bereich, der eng mit dem Familienunternehmen, der Trump Organization, verknüpft war. Sein Vater Fred Trump hatte bereits ein erfolgreiches Immobiliengeschäft aufgebaut, und Donald zeigte früh Interesse daran. 1968 schloss er sein Studium mit einem Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften ab. Obwohl keine offiziellen Dokumente belegen, dass er mit besonderen Auszeichnungen graduierte, öffnete ihm der Abschluss von Wharton Türen in der Geschäftswelt.

Selbststudium und lebenslanges Lernen
Neben seiner formalen Ausbildung setzte Donald Trump auf Selbststudium. Er las intensiv Bücher über Geschäftsführung und persönliche Entwicklung. Zu seinen Favoriten zählten Werke wie "The Power of Positive Thinking" von Norman Vincent Peale und "How to Win Friends and Influence People" von Dale Carnegie. Diese Lektüre beeinflusste seine Verhandlungsfähigkeiten und seinen Ansatz im Geschäftsleben.
Auch die Medien spielte er geschickt: Trump erkannte früh die Macht der Selbstvermarktung und nutzte sie, um seine Marke aufzubauen. Diese Fähigkeit, sich selbst zu präsentieren, wurde ein zentraler Bestandteil seiner Karriere – sowohl in der Immobilienbranche als auch später in der Politik.
Donald Trump: Der Einfluss seiner Ausbildung auf die Karriere
Die Ausbildung von Donald Trump legte den Grundstein für seinen Erfolg. Die Disziplin und Führungsqualitäten, die er an der New York Military Academy entwickelte, halfen ihm, Verantwortung zu übernehmen – zunächst im Familienunternehmen, später im Weißen Haus. Sein Studium an der Wharton School vermittelte ihm Fachkenntnisse in Immobilien und Finanzen, die er nutzte, um die Trump Organization zu erweitern.
Zudem baute er an Wharton ein Netzwerk auf, das ihm in seiner Karriere zugutekam. Kontakte zu einflussreichen Persönlichkeiten aus der Geschäftswelt unterstützten ihn bei seinen Projekten. Seine Ausbildung war somit nicht nur Wissensvermittlung, sondern auch ein Sprungbrett für berufliche Beziehungen.