Mit 80 Jahren: „In aller Freundschaft“-Star feiert Comeback in ARD-Serie
Was für eine Überraschung: Ein ehemaliger „In aller Freundschaft“-Star kehrt in die beliebte ARD-Serie zurück – und das mit 80 Jahren.
Leipzig – Jutta Kammann (80), bekannt als Oberschwester Ingrid aus der beliebten ARD-Serie „In aller Freundschaft“, feiert mit 80 Jahren ein emotionales Comeback. Nachdem sie 2014 aus der Serie ausgestiegen war, hatte sie immer wieder Gastauftritte, zuletzt 2021. Nun kehrt sie erneut in die Sachsenklinik zurück, jedoch in einer ungewohnten Rolle – als Patientin.
Jutta Kammanns „In aller Freundschaft“-Comeback brachte Herausforderungen mit sich
Die Dreharbeiten für diese besondere Episode sind bereits abgeschlossen, und Jutta Kammann zeigt sich voller Freude über die Rückkehr ans Set. „Es hat mir Spaß gemacht und ich spürte ein Glücksgefühl, wieder mit den Kollegen zusammenzuarbeiten“, verriet die Schauspielerin im Gespräch mit bild.de.
Die Rückkehr auf die Leinwand brachte jedoch auch Herausforderungen mit sich. „Der Körper verlangt schon seinen Tribut. Ich habe diesmal für die Rolle richtig pauken müssen“, gesteht Kammann. Trotz der Schwierigkeiten beim Textlernen meisterte sie die Aufgabe mit Bravour.
So hält sich Schauspielerin Jutta Kammann fit
Trotz ihres Alters und gesundheitlicher Herausforderungen bleibt Jutta Kammann durch ihren Lebensstil fit. ‚Ich bin ein sehr agiler Mensch und eigentlich den ganzen Tag in Bewegung“, erklärt sie. Ihre bewusste Ernährung und der Verzicht auf Alkohol tragen ebenfalls zu ihrem Wohlbefinden bei. „Alkohol habe ich mein Leben lang kaum getrunken“, fügt sie hinzu.

Dennoch macht ihr die Makuladegeneration, unter der sie leidet, zu schaffen. Auf dem linken Auge ist sie fast blind und kann Höhenunterschiede sowie Entfernungen nicht mehr richtig einschätzen. „Zum Glück habe ich meine Freundin Mia an meiner Seite, die mich auch nach Leipzig begleitet hat und auf mich aufpasst“, so die 80-Jährige.
Meine News
Schon gewusst? Auch eine beliebte Show feiert aktuell ihr großes Comeback. Verwendete Quellen: bild.de, focus.de, t-online.de