Weltraum - Elon Musk kündigt neuen Testflug des „Starship“ von SpaceX an
Das „Starship“ von Elon Musks Raumfahrt-Konzern SpaceX bereitet sich auf einen weiteren Testflug vor. Das berichtet die „Frankfurter Rundschau“. Millionen Musk-Fans werden dem Start beim vierten Flug gebannt folgen. Denn der dritte Testflug endete mit einem Desaster: Die Flugkontrolle musste das Raumschiff noch in der Luft zerstören.
Musk: „Starship“ wird noch im Juni erneut starten
Jüngst teilte SpaceX-Gründer Elon Musk auf seiner Plattform X (ehemals Twitter) mit, dass der nächste Testflug des gigantischen Raketenfahrzeugs „wahrscheinlich in drei bis fünf Wochen“ stattfinden wird. Das wäre zwischen Anfang und Mitte Juni. Musk gab auch ein Ziel vor: „Dass das Schiff zumindest weiterkommt als beim letzten Mal, wie es in dem Bericht weiter hieß.
SpaceX plant im laufenden Jahr noch neun weitere Starts des „Starship“. Elon Musk steht dabei unter erheblichem Erfolgsdruck: Denn die US-Raumfahrtbehörde Nasa beauftragte SpaceX mit dem Bau einer Mondlandefähre, wie im April bekannt wurde. Den Transport soll das „Starship“ übernehmen.
Wegen längerer Entwicklungszeiten von Musks Raumschiff hinkt die Nasa derzeit hinter ihrem ursprünglichen Zeitplan hinterher. Jetzt müssen SpaceX und Musk liefern, damit sich die neuen Fristen halten lassen.
Nasa ist Großkunde von SpaceX und erwartet Erfolge
Die Weltraum-Pläne des Tesla -Gründers Elon Musks beschränken sich beileibe nicht nur auf den Mond. Seine Vision ist es, dass das „Starship“ eines Tages die Kolonisierung des Mars ermöglicht. Dafür notwendig ist die Wiederverwendbarkeit der Raketen, wie Musk laut dem Bericht betont.
SpaceX sei heute in diesem Bereich führend und schicke mehr Raketen pro Jahr ins All als jedes andere Unternehmen. Damit die Geschäfte weiter laufen, muss der anstehende Testflug Erfolge bringen.