Breitbandausbau und neuer Bauhof sind die dominierenden Themen
Zwei große Bauprojekte beschäftigen die Gemeinde Hohenfurch im neuen Jahr. Eins davon betrifft die Bürger unmittelbar. Welches das ist, verriet Bürgermeister Guntram Vogelsgesang beim Gespräch mit der Heimatzeitung.
Hohenfurch – Viele warten schon lange darauf, im Frühjahr soll er endlich starten: der Breitbandausbau mit Glasfaserkabeln im Hohenfurcher Gemeindegebiet. „Im Unterdorf wird beinahe jede Straße betroffen sein“, blickt Bürgermeister Guntram Vogelsgesang voraus. Denn dieser Teil des Ortes bekam bereits die Förderzusage des Freistaats Bayern. Insgesamt kostet der Ausbau rund drei Millionen Euro, 90 Prozent davon werden gefördert.
Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.
Das heißt aber auch, dass im Unterdorf nach und nach jede Straße zur Baustelle wird, denn die Kabel müssen ja bis an jedes Haus verlegt werden. „Ich hoffe, dass die Telekom das gut plant und die Eingriffe in die Straßen nicht zu heftig sind. In der Medizin würde man sagen: minimalinvasiv“, wünscht sich Vogelsgesang.
Bitte an die Bürger
Auch an seine Bürger richtet er einen Wunsch: „Es sollten wirklich alle Anwohner der Straßen, in denen das Glasfaserkabel verlegt wird, dringend einen Hausanschluss bei der Telekom buchen. Keinen Tarif, nur den Anschluss“, appelliert er. Denn dieser sei im Zuge des Breitbandausbaus kostenlos. Wer sich erst später dazu entschließt, wird mit 800 Euro zur Kasse gebeten. „Es wäre doch schade, wenn die Gemeinde jetzt so viel Geld in die Hand nimmt und das dann nicht genutzt wird.“
Alle News und Geschichten sind auch auf der Facebook-Seite der Schongauer Nachrichten zu finden.
Genutzt werden wird auf jeden Fall der neue Bauhof, der noch heuer fertiggestellt und eröffnet werden soll. „Bis jetzt sind wir im Großen und Ganzen im Zeitplan“, zeigt sich der Bürgermeister zufrieden mit dem Baufortschritt. Wenn es so weitergeht, könnte das 2,55 Millionen-Euro-Projekt im Mai offiziell eröffnet werden. Genau ein Jahr nach dem Spatenstich. „Da werden wir dann eventuell einen Tag der offenen Tür machen. Genaue Planungen gibt es aber noch nicht, da müssen wir noch ein bisschen abwarten“, so Vogelsgesang.
Im Frühjahr entscheidet sich, ob er nochmal kandidiert
Bei den Hohenfurcher Vereinen ist ebenfalls bislang laut Bürgermeister heuer noch kein größeres Fest geplant. Doch Genaues weiß er erst im März, wenn sich alle treffen, um das nächste halbe Jahr durchzusprechen.
Meine news
Die Heimatzeitungen im Landkreis Weilheim-Schongau sind unter „merkur_wm_sog“ auf Instagram vertreten.
Im Frühjahr wird sich dann auch entscheiden, ob Guntram Vogelsgesang für eine vierte Amtszeit als Bürgermeister zur Verfügung steht. „Bei der CSU-Vorstandssitzung müssen wir die Rahmenbedingungen neu besprechen. Erst dann werde ich eine persönliche Entscheidung treffen“, sagt der 57-Jährige.