Athlet wurde nachnominiert - Eltern von Zehnkämpfer Till Steinforth fahren Ausrüstung im Wohnmobil zu Olympia

Halles Zehnkämpfer Till Steinforth nimmt zur Stunde an den Olympischen Sommerspielen in Paris teil. Am Dienstag hat der Athlet von seinem Glück erfahren. An diesem letzten möglichen Datum wurde Steinforth ins Olympia-Team Deutschland nachberufen.

In einer Pressemitteilung der Stadt Halle heißt es weiter, dass Steinforth noch am selben Abend nach Paris flog. "Die sehr umfangreiche Zehnkämpfer-Ausrüstung Till Steinforths wird von seinen Eltern in einem Wohnmobil nach Paris gefahren."

Steinforth ersetzte Manuel Eitel, der wegen einer Corona-Infektion schweren Herzens absagen musste.

"LeotheGerman" Gold-Favorit im Zehnkampf 

Für Gold-Favorit Leo Neugebauer ist bei der olympischen Zehnkampf-Show unterdessen die Rolle des Hauptdarstellers vorgesehen. Aber auch Ex-Weltmeister Niklas Kaul greift nach seinem mitreißenden Olympia-Drama in Japan nach der ersten deutschen Sommerspiel-Medaille in der Königsdisziplin seit mehr als einem Vierteljahrhundert. 

"Beim Zehnkampf kann immer alles passieren, unerreichbar ist nichts - aber es wird sehr hart werden", sagte der deutsche Rekordhalter Neugebauer (24).

Neugebauer
Leo Neugebauer hofft auf Gold bei Olympia 2024 Michael Kappeler/dpa

Mit 8.961 Punkten führt Neugebauer in der Weltjahresbestenliste, in der gleich zehn Zehnkämpfer mit über 8.500 Punkten stehen. Kaul, der sich 2019 zum jüngsten Weltmeister und 2022 zum Europameister krönte, liegt auf Platz acht. "Vielleicht wird Leo vorneweg sein, aber dahinter wird es noch Medaillen geben, die zu vergeben sind", prognostizierte Kaul (26).

Neugebauer ist denn auch am Freitag vielversprechend gestartet. Der 24-Jährige kam zum Auftakt über die 100 Meter nach 10,67 Sekunden ins Ziel. Der Weltjahresbeste blieb damit nur sechs Hundertstelsekunden über seiner persönlichen Bestzeit. Bei seinem deutschen Rekord Anfang Juni in Eugene war Neugebauer 10,64 Sekunden gesprintet.

Steinforth schnellster Deutscher zum Auftakt

Der frühere Welt- und Europameister Niklas Kaul stellte in 11,34 Sekunden seine Saisonbestleistung ein. Der 26-Jährige hat seine Stärken am zweiten Tag. Till Steinforth kam nach 10,52 Sekunden ins Ziel und blieb dabei elf Hundertstelsekunden über seiner persönlichen Bestzeit.

(cb)