„Hoffe, dass ich das Schild bemerkt hätte“ – Edeka-Aktion könnte zu peinlichen Situationen für Kunden führen
Die Aktion eines Edeka-Marktes erregt Aufsehen. Bunte Einkaufskörbe sollen ein Signal an andere Kunden sein – aber nicht alle sind davon begeistert.
Kassel – Gefühlt hat man heutzutage mehr Möglichkeiten denn je, um den Partner des Lebens zu finden. Zwischen Single-Treffs, Dating-Apps und immer neuen Dating-Trends kann es jedoch schnell zum Dating-Burnout kommen. Mehr und mehr Menschen sind desillusioniert, wenn es um die Partnersuche geht.
Ein Edeka-Markt wollte seinen Single-Kunden einen Gefallen tun und ihnen helfen, neue Leute zu treffen. Die Initiative stieß bei vielen auf Zustimmung, so mancher war jedoch alles andere als begeistert.
Edeka will Kunden mit pinken Einkaufskörben eine Freude machen
Eine begeisterte Kundin postete ein Foto der Edeka-Aktion auf Facebook. Das Bild zeigt gestapelte Einkaufskörbe. Neben den üblichen schwarzen und einigen blauen Körben, bot die Edeka-Filiale seinen Kunden auch pinke an. Ein darüber angebrachtes Schild erläuterte den Grund: „Sind Sie Single? Oder wollen Sie einfach Menschen kennenlernen? Mit diesem pinken Korb zeigen Sie anderen Kunden, dass man Sie gerne ansprechen darf!“
Die Facebook-Nutzerin war offensichtlich von der Idee angetan. „Auf zu Edeka!“, kommentierte sie und fügte hinzu: „Finde ich eine süße Idee“. Viele teilten ihre Meinung in den Kommentaren. Ein anderer Nutzer fragte direkt, in welcher Edeka-Filiale das Foto aufgenommen wurde. Die Verfasserin des Beitrags hielt sich nicht zurück und antwortete, dass es das „Jutecentrum“, ein Einkaufszentrum in Delmenhorst, war. Dies wurde auch von einem weiteren Kommentar bestätigt.
Eine andere Nutzerin urteilte über die Aktion: „Schon bisschen süß“. Ein weiterer Kommentar lautete einfach: „Wie cool“. Allerdings gab es auch einige Nutzer mit eher zurückhaltenden Reaktionen.
Auch kritische Stimmen zu Kennenlern-Aktion bei Edeka – „Ich bin überzeugter Single“
Eine Nutzerin schreibt: „Ich liebe rosa und hätte sicher den rosanen Korb genommen. Allerdings hoffe ich, dass ich das Schild bemerkt hätte … Ich bin überzeugter Single und werde das bleiben.“ Für sie wäre es wohl mehr als unangenehm gewesen, plötzlich im Supermarkt angeflirtet zu werden. Ein anderer Nutzer stimmte ihr zu: „Mir geht es genauso.“
Meine news
In einem weiteren Kommentar wurde vermutet, dass sie damit sicher nicht die einzigen sind. Viele würden wohl „einfach schnell ein Korb nehmen, ohne zu lesen, was der Sinn dahinter ist“. Das könnte dann, entgegen der Absicht der Edeka-Filale, zu eher peinlichen Begegnungen führen. Auch bei einem anderen Edeka-Markt kam diese Aktion nicht bei allen gut an. (sp)