Schulchöre lassen Kemptens Innenstadt zum 17. Mal erklingen
Am Freitag, 21. Juni, findet das 17. Schulchorsingen des Kreis-Chorverbandes Allgäu in der Kemptener Innenstadt statt. Hunderte Kinder werden teilnehmen.
Kempten – Ab 10 Uhr werden im Rahmen des 17. Schulchorsingens, dessen Schirmherr Oberbürgermeister Thomas Kiechle ist, vom Forum Allgäu bis zur Residenz 350 Kinder von Schulchören aus Kempten und dem Oberallgäu singen. Unter dem Motto: „Kinder singen für Kinder in der Welt“ sammeln die Schülerinnen und Schüler Spenden für den Bau einer Grundschule in Äthiopien, die der Förderverein „Kempten – unsere Schule in Äthiopien“ bauen möchte.
Schulchöre singen in der Innenstadt von Kempten – vom Forum bis zur Residenz
Höhepunkt der Veranstaltung wird das gemeinsame Singen aller Kinder vor der Residenz um 12 Uhr sein. Hierbei werden die Kinder von der Lehrerband „Top Five“ – Isabella Dartmann (Voc.), Veronika Fiener (B.), Hans Graf (Git.), Hans Kramer (P.), Richard Bunke( Perc.) – gesanglich und musikalisch unterstützt und begleitet. Auch wird der Präsident des Chorverbandes Bayerisch–Schwaben, Dr. Paul Wengert, dem Schulchorsingen beiwohnen und die Schulchöre würdigen.
Singen für eine Grundschule in Äthiopien
Ein weiteres Highlight wird die Premiere des Liedes: Unsere Schule in Äthiopien (deutscher und englischer Text: Isabella Dartmann, Komposition: Hans Kramer) sein. Gesanglich und rhythmisch von den Kindern begleitet, wollen sie mit diesem Lied den Kindern in Äthiopien die besten Wünsche zum Bau ihrer Grundschule mit auf den Weg geben.
Zudem wird es beim Schulchorsingen einen Stand des Fördervereins für weitere Informationen über den Bau der Grundschule in Äthiopien geben.
Bei Starkregen findet die Veranstaltung zu denselben Zeiten in der St.-Mang-Kirche Kempten statt.
kb
Meine news
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.