Auch Müller, Rüdiger, Klose und Kruse sind bei Olympia 2024 dabei

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Die Olympischen Spiele in Paris bieten Fußballfans bekannte Nachnamen: Gleich mehrere Athleten haben prominente Namensvetter.

Paris – Bei den Olympischen Spielen in Paris sind 218 männliche Sportler für das deutsche Team am Start. Für Fußballfans, die Olympia 2024 verfolgen, könnten einige Namen bekannt vorkommen.

Volleyballer Anton Brehme teilt seinen Nachnamen mit Andreas Brehme, besser bekannt als „Andi“ Brehme. Dieser wurde 1990 mit der deutschen Nationalmannschaft in Italien Weltmeister und verstarb am 20. Februar 2024 im Alter von 63 Jahren.

Ein weiterer bekannter Nachname ist der des Basketballers Oscar Da Silva. Er hat denselben Nachnamen wie Antônio da Silva, einem ehemaligen Bundesliga-Spieler für den VfB Stuttgart und Borussia Dortmund, der dreimal die deutsche Meisterschaft gewann.

Handballer Justus Fischer hat den gleichen Nachnamen wie mehrere bekannte Fußballer. Kilian Fischer spielt aktuell beim VfL Wolfsburg. Klaus Fischer spielte in der Bundesliga für den TSV 1860 München, den FC Schalke 04, den 1. FC Köln und den VfL Bochum. Urs Fischer war zuletzt Trainer von Union Berlin.

Leichtathlet Jonathan Hilbert teilt seinen Nachnamen mit Roberto Hilbert, der in der Bundesliga für den VfB Stuttgart und Bayer 04 Leverkusen spielte und auch für die deutsche Nationalmannschaft auflief.

Hockeyspieler Paul-Philipp Kaufmann hat den gleichen Nachnamen wie Mikkel Kaufmann, der im Sommer von Union Berlin zum 1. FC Heidenheim wechselte.

Müller, Rüdiger, Klose und Kruse mit Namensvettern bei Olympia 2024

Leichtathlet Sören Klose hat denselben Nachnamen wie Miroslav Klose, der 2014 mit Deutschland in Brasilien Weltmeister wurde und unter anderem für den FC Bayern und Werder Bremen spielte und nun Coach des 1. FC Nürnberg ist. Timm Klose, der einst beim 1. FC Nürnberg und dem VfL Wolfsburg spielte, trägt ebenfalls jenen Nachnamen.

Reiter Michael Jung hat den gleichen Nachnamen wie Anthony Jung, ein Verteidiger bei Werder Bremen.

Leichtathlet Marc Koch teilt seinen Nachnamen mit Robin Koch, der bei Eintracht Frankfurt spielt und im Europameisterschaftskader des DFB-Teams stand.

Ruderer Sönke Kruse hat denselben Nachnamen wie Max Kruse, der für den VfL Wolfsburg, Union Berlin, Werder Bremen, Borussia Mönchengladbach und den FC St. Pauli auflief und zudem Nationalspieler war.

Leichtathlet Christopher Linke teilt seinen Nachnamen mit Thomas Linke, der unter anderem für den FC Bayern und den FC Schalke 04 spielte, Champions-League-Sieger wurde und Nationalspieler war.

240705 Antonio Rüdiger and Thomas Müller of Germany during the UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024 Football
Antonio Rüdiger und Thomas Müller haben Namensvetter bei Olympia. © IMAGO/MATHIAS BERGELD

Die Hockeyspieler Hannes Müller und Mathias Müller sind Namensvetter zweier Fußballlegenden. Gerd Müller, der 2021 verstarb, war als „Bomber der Nation“ bekannt, spielte für den FC Bayern und die Nationalmannschaft und wurde 1974 in Deutschland mit dem DFB-Team Weltmeister. Thomas Müller wurde 2014 in Brasilien mit Deutschland Weltmeister, gewann mit dem FC Bayern zweimal das Triple, sein Vertrag läuft beim Rekordmeister noch bis 2025.

Schütze Christian Reitz hat den gleichen Nachnamen wie Rocco Reitz von Borussia Mönchengladbach, der in der letzten Saison bei den Fohlen durchstartete.

Wasserspringer Lars Rüdiger teilt seinen Nachnamen mit Antonio Rüdiger, der seit 2022 bei Real Madrid spielt und in der Innenverteidigung des DFB-Teams gesetzt ist.

BMX-Fahrer Philip Schaub hat den gleichen Nachnamen wie Louis Schaub, der für den 1. FC Köln, Hamburger SV und Hannover 96 spielte und seit diesem Sommer bei Rapid Wien unter Vertrag steht. Louis Schaubs Vater Fred war ebenfalls Fußballer und spielte unter anderem für Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund.

Golfer Matthias Schmid und Romano Schmid von Werder Bremen tragen ebenfalls denselben Nachnamen.

Leichtathlet Velten Schneider teilt seinen Nachnamen mit Bernd Schneider, der für Carl Zeiss Jena, Eintracht Frankfurt und Bayer 04 Leverkusen und auch die Nationalmannschaft spielte und wegen seiner technischen Finesse als „weißer Brasilianer“ bekannt war.

Auch interessant

Kommentare