Welche deutschen Athleten/Mannschaften nehmen an Olympia 2024 in Paris teil?

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

KommentareDrucken

Deutschland wird bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris mit einem großen Aufgebot vertreten sein. Hier gibt es den Überblick aller Nominierten.

Paris – Der Weg ist diesmal gar nicht so weit. Nachdem die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro stattfanden und die folgenden Titelkämpfe 2021 in Tokio stiegen, ist diesmal Paris Gastgeber. Das ist aber sicher nicht der Grund, warum der DOSB ein verhältnismäßig großes Aufgebot an den Start bringen wird.

Die besondere hohe Anzahl an deutschen Sportlern bei Olympia hängt vielmehr damit zusammen, dass sich zahlreiche Mannschaften das Ticket für Paris gesichert haben. Mit 420 bis 430 Athletinnen und Athleten rechnet Olaf Tabor, der erstmals als Chef de Mission fungiert und damit das DOSB-Team anführt.

Deutschland bei Olympia 2024 in Paris: DOSB will unter den Top 10 im Medaillenspiegel landen

In fünf Nominierungsrunden werden die Startberechtigungen vergeben. Wobei der DOSB das klare Ziel verfolgt, im Medaillenspiegel erneut unter den besten zehn Nationen zu landen. Dies gelang mit Ausnahme der Spiele von Helsinki 1952 immer, damals blieb das deutsche Team ohne jede Gold-Medaille und kam nicht über Platz 28 hinaus.

In Tokio genügten zehnmal Gold, elfmal Silber und 16 Mal Bronze zu Rang neun – dank eines zweiten Platzes mehr knapp vor Italien. Kanada auf Platz elf folgte mit sieben Gold-Medaillen allerdings erst mit einem Sicherheitsabstand.

Timo Boll (l.), Angelique Kerber und Sebastian Brendel in Aktion
Wollen in Paris Edelmetall erringen: Timo Boll (l.), Angelique Kerber und Sebastian Brendel starten bei Olympia 2024 für den DOSB. © IMAGO / Hasenkopf, IMAGO / Revierfoto, IMAGO / Sven Simon

Viele der deutschen Medaillen-Gewinner der Spiele in Japans Hauptstadt machen sich auch auf nach Paris. Einige andere Athleten können ebenfalls als Gold-Hoffnungen angesehen werden. Folgende Sportler vertreten den DOSB bei den Spielen der XXXIII. Olympiade, wie die Austragung offiziell heißt.

Badminton (vier Athleten)

Frauen: Yvonne Li (Einzel/ SV Fun-Ball Dortelweil)

Männer: Mark Lamsfuß (Doppel/ 1. BC Wipperfeld), Fabian Roth (Einzel/ TV Refrath), Marvin Seidel (Doppel/ 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim)

Basketball

Die Teams der Frauen und der Männer sind qualifiziert, die nominierten Spieler aber noch nicht bekannt.

3x3 Basketball

Das Frauen-Team ist qualifiziert, dessen Besetzung aber noch nicht bekannt.

Beachvolleyball (sechs Athleten)

Frauen: Louisa Lippmann (BR Volleys Berlin), Laura Ludwig (Hamburger SV), Svenja Müller (ETV Hamburg), Cinja Tillmann (DJK TuSA 06 Düsseldorf)

Männer: Nils Ehlers (ETV Hamburg), Clemens Wickler (ETV Hamburg)

Louisa Lippmann (l.) und Laura Ludwig jubeln
Mittlerweile ein eingespieltes Team: Seit Ende 2022 baggern und pritschen Louisa Lippmann (l.) und Laura Ludwig zusammen. © IMAGO / Conny Kurth

Bogenschießen (drei Athletinnen)

Frauen: Katharina Bauer (Recurve/ BSG Raubling, FSG Tacherting), Michelle Kroppen (Recurve/ SV GutsMuths Jena, BSG Ebersberg), Charline Schwarz (Recurve/ Bogenschützen Feucht, SV GutsMuths Jena, SSC Fockbek)

Boxen

Noch sind keine Athleten offiziell nominiert worden.

Fechten (zwei Athleten)

Frauen: Anne Sauer (Florett Einzel/ DFC Düsseldorf)

Männer: Matyas Szabo (Säbel Einzel/ TSV Bayer Dormagen)

Fußball

Das Frauen-Team ist bei Olympia dabei, es steht aber noch nicht fest, welche Spielerinnen nominiert werden.

Golf

Noch sind keine Athleten offiziell nominiert worden.

Handball

Die Teams der Frauen und der Männer starten in Paris, aber es ist noch nicht bekannt, welche Spieler dabei sein werden.

Hockey

Auch hier sind beide Teams dabei, die Nominierungen der Kader finden aber erst noch statt.

Judo (acht Athleten)

Frauen: Mascha Ballhaus (52 kg/ TH Eilbeck), Miriam Butkereit (70 kg/ SV Halle), Renée Lucht (+78 kg/ HT16), Katharina Menz (48 kg / TSG Backnang), Pauline Starke (57 kg/ Judo-Team Hannover), Anna-Maria Wagner (78 kg/ KJC Ravensburg)

Männer: Timo Cavelius (81 kg/ PTSV Hof), Igor Wandtke (73 kg/ Judo-Team Hannover)

Kanu/Kanu-Rennsport (17 Athleten)

Frauen: Sarah Brüßler (K4 500 m/ Rheinbrüder Karlsruhe), Jule Marie Hake (K2 + K4 500 m/ KSC Lünen), Pauline Jagsch (K2 + K4 500 m/ SC Berlin Grünau), Lisa Jahn (C1 200 m; C2 500 m/ Köpenicker SC), Maike Jakob (C1 200 m/ KC Potsdam), Hedi Kliemke (C2 500 m/ KC Potsdam), Paulina Paszek (K2 + K4 500 m/ Hannover), Lena Röhlings (K1 + K2 500 m/ SC Berlin Grünau)

Männer: Sebastian Brendel (C1 1000 m/ KC Potsdam), Tim Hecker (C2 500 m/ SC Berlin-Grünau), Peter Kretschmer (C2 500 m/ SC DHfK Leipzig), Max Lemke (K2 + K4 500 m/ KC Potsdam), Tom Liebscher-Lucz (K2 + K4 500 m/ KC Dresden), Max Rendschmidt (K2 + K4 500 m/ KG Essen), Jacob Schopf (K2 + K4 500 m/ KC Potsdam), Jakob Thordsen (K1 1000 m/ HKC Hannover), Anton Winkelmann (K1 1000 m/ KC Potsdam)

Max Rendschmidt, Max Lemke, Jacob Schopf, Tom Liebscher-Lucz (v. l.) im Vierer-Kajak
Jubeln sie auch in Paris? Max Rendschmidt, Max Lemke, Jacob Schopf, Tom Liebscher-Lucz (v. l.) gehen im Vierer-Kajak über 500 Meter an den Start. © IMAGO / Sven Simon

Kanu/Kanu-Slalom (fünf Athleten)

Frauen: Ricarda Funk (Kajak; Kajak Cross/ KSV Bad Kreuznach), Elena Lilik (Canadier; Kajak Cross/ KSA Schwaben Augsburg)

Männer: Noah Hegge (Kajak; Kajak Cross/ KSA Schwaben Augsburg), Stefan Hengst (Kajak Cross/ Kanu Ring Hamm), Sideris Tasiadis (Canadier/ KSA Schwaben Augsburg)

Leichtathletik/Laufen und Gehen

Noch sind keine Athleten offiziell nominiert worden.

Leichtathletik/Springen und Werfen

Noch sind keine Athleten offiziell nominiert worden.

Leichtathletik/Mehrkampf

Noch sind keine Athleten offiziell nominiert worden.

Leichtathletik/Marathon (acht Athleten, davon zwei Ersatzathleten)

Frauen: Laura Hottenrott (PSV Grün Weiß Kassel), Melat Yisak Kejeta (Lauf Team Kassel), Domenika Mayer (LG Telisfinanz Regensburg) – Ersatz: Deborah Schöneborn (SCC Berlin)

Männer: Samuel Fitwi Sibhatu (Silvesterlauf Trier), Amanal Petros (SCC Berlin), Richard Ringer (LC Rehlingen) – Ersatz: Hendrik Pfeiffer (TK Hannover)

Moderner Fünfkampf

Noch sind keine Athleten offiziell nominiert worden.

Radsport/Bahn

Noch sind keine Athleten offiziell nominiert worden.

Radsport/Straße

Noch sind keine Athleten offiziell nominiert worden.

Radsport/Mountainbike

Noch sind keine Athleten offiziell nominiert worden.

Radsport/BMX-Racing (vier Athleten, davon zwei Ersatzathleten)

Frauen: Alina Beck (Skizunft Kornwestheim) – Ersatz: Regula Runge (SV Salamander Kornwestheim)

Männer: Philip Schaub (MSC Ingersheim) – Ersatz: Julian Schmidt (MSC Ingersheim)

Radsport/BMX-Freestyle

Noch sind keine Athleten offiziell nominiert worden.

Reiten/Dressurreiten

Noch sind keine Athleten offiziell nominiert worden.

Reiten/Springreiten

Noch sind keine Athleten offiziell nominiert worden.

Reiten/Vielseitigkeitsreiten

Noch sind keine Athleten offiziell nominiert worden.

Ringen

Noch sind keine Athleten offiziell nominiert worden.

Rudern (26 Athleten, davon drei Ersatzathleten)

Frauen: Alexandra Föster (Einer W1x/ Ruderclub Meschede), Pia Greiten (Doppelvierer W4x/ Osnabrücker Ruderverein), Leonie Menzel (Doppelvierer W4x/ Ruderclub Germania Düsseldorf 1904), Tabea Schendekehl (Doppelvierer W4x/ Ruderclub Hansa von 1898), Maren Völz (Doppelvierer W4x/ Ruder-Club Potsdam) – Ersatz: Frauke Hundeling (Deutscher Ruder-Club von 1884 e.V.)

Männer: Max Appel (Doppelvierer M4x/ Sportclub Magdeburg e.V.), Frederik Breuer (Achter mit Steuermann M8+/ Bonner Ruder-Gesellschaft), Julius Christ (Zweier M2-/ RTHC Bayer Leverkusen), Benedict Eggeling (Achter mit Steuermann M8+/ Ruderclub Favorite Hammonia), Anton Finger (Doppelvierer M4x/ Berliner Ruder-Club e.V.), Laurits Follert (Achter mit Steuermann M8+/ Crefelder Ruder-Club 1883), Jonas Gelsen (Doppelzweier M2x/ Ruder-Club Nassovia Höchst 1881), Torben Johannesen (Achter mit Steuermann M8+/ Ruder-Club Favorite Hammonia), Max John (Achter mit Steuermann M8+/ Olympischer Ruderclub Rostock von 1856), Sönke Kruse (Zweier M2-/ Ruderverein Münster von 1882), Tim Ole Naske (Doppelvierer M4x/ Ruder-Gesellschaft Hansa e.V.), Olaf Roggensack (Achter mit Steuermann M8+/ Ruder-Club Tegel 1886), Julius Rommelmann (Doppelvierer M4x/ Renn-Rudergemeinschaft Mülheim e.V.), Mattes Schönherr (Achter mit Steuermann M8+/ Ruder-Club Potsdam), Wolf Niclas Schroeder (Achter mit Steuermann M8+/ Ruder-Union Arkona Berlin 1879), Marc Weber (Doppelzweier M2x/ Rudern und Sport Steinmühle), Jonas Wiesen (Achter mit Steuermann M8+/ Stm. Rudergesellschaft Treis-Karden 1969), Moritz Wolff (Doppelvierer M4x/ Berliner Ruder-Club e.V.), Oliver Zeidler (Einer M1x/ Frankfurter Ruder-Gesellschaft Germania 1869) – Ersatz: Jasper Angl (Ruderverein Münster von 1882 e.V.), einer der fünf Nominierten für den Doppelvierer M4x fährt ebenfalls als Ersatzkandidat mit

Oliver Zeidler trägt sein Ruderboot
Hat im Ruder-Einer alles gewonnen - außer bei Olympia: Oliver Zeidler hat beste Chancen auf Gold in Paris. © IMAGO / Laci Perenyi

Schießsport (13 Athleten)

Frauen: Jolyn Beer (KK 3-Stellung/ SV Lochtum), Josefin Eder (Sportpistole/ SGi Frankfurt/Oder), Anna Janßen (KK 3-Stellung; Luftgewehr/ SSG Kevelaer 2005), Nadine Messerschmidt (Flinte Skeet/ FV SSZ Suhl), Lisa Müller (Luftgewehr/ SV Berg), Kathrin Murche (Flinte Trap/ SGi Frankfurt/Oder, SSC Neiden), Doreen Vennekamp (Sportpistole/ SV Hubertus Hüttengesäß), Nele Wißmer (Flinte Skeet/ SSC Schale)

Männer: Sven Korte (Flinte Skeet/ SSC Schale), Florian Peter (Schnellfeuerpistole/ SV Kleinwelzheim, SV Kriftel, SV „Gut Ziel“ Gensungen), Christian Reitz (Schnellfeuerpistole/ SV Kriftel, HSG Regensburg), Maximilian Ulbrich (Luftgewehr; KK 3-Stellung/ SG Wilzhofen, Kgl. priv. FSG Dießen), Robin Walter (Luftpistole/ SGi Ebersbach, KKS Hambrücken)

Schwimmen/Beckenschwimmen (23 Athleten)

Frauen: Anna Elendt (100 m Brust; 4x100 m Lagen/ SG Frankfurt), Isabel Gose (Freistil: 200 m, 400 m, 800 m, 1500 m; 4x200 m/ SC Magdeburg), Nina Holt (4x100 m Lagen; 4x100 m Lagen Mixed/ SG Mönchengladbach), Angelina Köhler (100 m Schmetterling; 4x100 m Lagen; 4x100 m Lagen Mixed/ SG Neukölln Berlin), Leonie Märtens (400 m, 1500 m Freistil/ SC Magdeburg), Julia Mrozinski (200 m Freistil/ SCW Eschborn), Laura Riedemann (4x100 m Lagen/ SV Halle), Nele Schulze (4x200 m Freistil/ SG Neukölln Berlin)

Männer: Luca Armbruster (4x100 m Lagen; 4x100 m Freistil; 100 m Schmetterling/ SG Neukölln Berlin), Ole Braunschweig (100 m Rücken; 4x100 m Lagen; 4x100 m Lagen Mixed/ SG Neukölln Berlin), Cedric Büssing (400 m Lagen/ SG Essen), Melvin Imoudu (100 m Brust; 4x100 m Lagen; 4x100 m Lagen Mixed/ Potsdamer SV), Oliver Klemet (400 m Freistil/ SG Frankfurt), Lukas Märtens (200 m, 400 m Freistil; 200 m Rücken; 4x100 m, 4x200 m Freistil/ SC Magdeburg), Lucas Matzerath (100 m Brust/ SG Frankfurt), Rafael Miroslaw (200 m, 4x100 m, 4x200 m Freistil/ HT16 Hamburg), Josha Salchow (100 m, 4x100 m, 4x200 m Freistil/ SV Nikar Heidelberg), Sven Schwarz (800 m, 1500 m Freistil/ Waspo 98 Hannover), Artem Selin (50 m Freistil/ SC Wiesbaden), Timo Sorgius (4x200 m Freistil/ SSG Leipzig), Marek Ulrich (100 m Rücken/ SSG Leipzig), Peter Varjasi (4x100 m Freistil/ Turnerbund Erlangen), Florian Wellbrock (800 m, 1500 m Freistil/ SC Magdeburg)

Schwimmen/Freiwasserschwimmen (vier Athleten)

Frauen: Leonie Beck (10 km/ SV Würzburg 05), Leonie Märtens (10 km/ SC Magdeburg)

Männer: Oliver Klemet (10 km/ SG Frankfurt), Florian Wellbrock (10 km/ SC Magdeburg)

Wasserspringen (neun Athleten)

Frauen: Lena Hentschel (3 m Synchron/ Berliner TSC), Jette Müller (3 m; 3 m Synchron/ Wasserspringerclub Rostock), Saskia Oettinghaus (3 m/ Dresdner SC), Pauline Pfeif (10 m/ Berliner TSC), Christina Wassen (10 m/ Berliner TSC)

Männer: Timo Barthel (10 m; 10 m Synchron/ SV Halle), Jaden Eikermann Gregorchuk (10 m Synchron/ SV Neptun Aachen), Lars Rüdiger (3 m/ Berliner TSC), Moritz Wesemann (3 m/ SV Halle/Saale)

Segeln (elf Athleten)

Frauen: Marla Bergmann (49erFX/ HA 033), Anna Frederica Markfort (470er Mixed/ B 044), Leonie Meyer (Formula Kite/ HA 002), Theresa Steinlein (iQ Foil/ HA 002), Alica Stuhlemmer (Nacra 17/ SH 017), Hanna Wille (49erFX/ HA 033)

Männer: Philipp Buhl (ILCA7/ HA 002, BA 054), Simon Diesch (470er Mixed/ BW 002), Paul Kohlhoff (Nacra 17/ SH 017), Sebastian Kördel (iQ Foil/ HA 002), Jannis Maus (Formula Kite/ Cuxkiters)

Skateboard

Noch sind keine Athleten offiziell nominiert worden.

Sportklettern

Noch sind keine Athleten offiziell nominiert worden.

Surfen / Shortboard (zwei Athleten)

Frauen: Camilla Kemp

Männer: Tim Elter

Taekwando (eine Athletin)

Frauen: Lorena Brandl (+67 kg/ Tiger and Dragon Altmannstein Mindelstetten)

Tennis (neun Athleten)

Frauen: Angelique Kerber (TC Bad Homburg), Tamara Korpatsch (Der Club an der Alster), Tatjana Maria (TC Bredeney), Laura Siegemund (TC Bredeney)

Männer: Dominik Koepfer (GW Mannheim), Kevin Krawietz (Grün Weiß Mannheim), Tim Pütz (TC Bredeney), Jan-Lennard Struff (TC Bredeney), Alexander Zverev (Rochusclub Düsseldorf)

Alexander Zverev läuft nach dem Ball
Wiederholt er seinen Triumph von Tokio? Alexander Zverev gewann gleich bei seiner ersten Olympia-Teilnahme Gold. © IMAGO / USA TODAY Network

Tischtennis (acht Athleten, davon zwei Ersatzathleten)

Frauen: Ying Han (Einzel; Mannschaft/ KTS Zamek Tarnobrzeg), Nina Mittelham (Einzel; Mannschaft; Mixed/ ttc easide Berlin), Xiaona Shan (Mannschaft/ ttc eastside Berlin) – Ersatz: Annett Kaufmann (Mannschaft/ SV Böblingen)

Männer: Timo Boll (Mannschaft/ Borussia Düsseldorf), Dimitrij Ovtcharov (Einzel; Mannschaft/ TTC Neu-Ulm), Dang Qiu (Einzel; Mannschaft; Mixed/ Borussia Düsseldorf) – Ersatz: Patrick Franziska (Mannschaft/ 1. FC Saarbrücken)

Triathlon (sechs Athleten)

Frauen: Nina Eim (Triathlon Potsdam), Laura Lindemann (Triathlon Potsdam), Lisa Tertsch (DSW Darmstadt)

Männer: Tim Hellwig (DJK St. Ingbert), Lasse Lührs (SSF Bonn 1905), Jonas Schomburg (Waspo 98 Hannover)

Turnen/Gerätturnen

Noch sind keine Athleten offiziell nominiert worden.

Turnen/Rhythmische Sportgymnastik

Noch sind keine Athleten offiziell nominiert worden.

Turnen/Trampolin (ein Athlet)

Männer: Fabian Vogel (MTV Bad Kreuznach)

Volleyball

Das Team der Männer hat das Ticket gelöst, die Nominierung steht aber noch aus. (mg)

Auch interessant

Kommentare