„Feuer-Hölle“ an der Adria: Touristen-Paradies in Kroatien brennt lichterloh – Urlaubsorte evakuiert

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Dramatische Szenen in Kroatien: Flammen breiten sich Dienstagabend (30. Juli) bis auf den Naturpark Biokovo bei Tučepi aus. © Ivo Cagalj/PIXSELL/imago

In Kroatien kämpfen Einsatzkräfte gegen verheerende Brände. Videos aus dem beliebten Urlaubsort Tučepi an der Küste Dalmatiens sind erschreckend.

Split – Apokalyptische Szenen spielten sich in Kroatien ab. Roten Flammen schlagen meterhoch in den dunklen Nachthimmel. Fotos und Videos in den sozialen Netzwerken dokumentieren den heftigen Großbrand bei Tučepi in Dalmatien. Ein weiteres Feuer wütete in der Nähe von Skradin (Šibenik-Knin), drohte auf den Nationalpark Krka überzugreifen. Unermüdlich sind hunderte Kräfte der Feuerwehr im Einsatz. Löschflugzeuge unterstützen die Arbeiten aus der Luft.

Apokalyptische Szenen in Kroatien: Feuer bedroht Urlaubsort und Nationalparks

„Was Tučep betrifft, gab es die ganze Nacht über einen großen Kampf. Es gab Sachschaden, auch eine Explosion. Irgendwann explodierte eine Gasflasche, aber es gab keine Opfer. Ein Teil des Feuers griff auch auf den Nationalpark Biokovo über“, sagte Feuerwehrchef Slavko Tucaković laut dalmacijadanas.hr. Das kroatische Nachrichtenportal net.hr titelt: „Feurige Hölle in Dalmatien“

Dramatische Szenen in Kroatien: Flammen breiten sich Dienstagabend (30. Juli) bis auf den Naturpark Biokovo bei Tučepi aus.
Dramatische Szenen in Kroatien: Flammen breiten sich Dienstagabend (30. Juli) bis auf den Naturpark Biokovo bei Tučepi aus. © Ivo Cagalj/PIXSELL/imago

Dramatische Feuer wütet in Kroatien – Einsatzkräfte der Feuerwehr kämpfen die ganze Nacht gegen die Flammen

Das Feuer in Tučep brach am Dienstagabend (30. Juli) gegen 20 Uhr aus. Wind fachte die Flammen an. Berichten zufolge versuchten Bewohner, ihre Häuser mit Wasser vor den Flammen zu schützen. Jedes Haus wurde laut dem Feuerwehrchef verteidigt, doch einige Gebiete mussten evakuiert werden. Dabei wütete erst vor etwa zwei Wochen in Dalmatien in der Nähe des Ferienorts Trogir ein großer Waldbrand.

Urlauber in Tučepi blieben aus Angst vor dem Feuer in ihren Ferienwohnungen. Sie konnten das Feuer und den Rauch aus den Fenstern beobachten, heißt es. 

Die Situation in Tučepi an der Riviera von Makarska, bekannt für ihren kilometerlangen Sandstrand, hat sich inzwischen entspannt. Der Brand ist laut der Landesfeuerwehrzentrale HVZ mittlerweile unter Kontrolle. Es gäbe kein offenes Feuer mehr.

Dicke Rauchschwaden liegen noch in der Luft. Der Nationalpark Biokovo wurde zeitweise geschlossen und der Feuerwehrchef appelliert an die Bevölkerung, den Anweisungen von Polizei und Feuerwehr zu folgen.

Brände an der Adria: Nationalpark Krka von Flächenbrand bedroht

In der Nähe des Nationalparks Krka bei Skradin brannte es lichterloh. Laut Feuerwehr war eine Fläche von 780 Hektar betroffen. Ziel war es, ein Übergreifen des Feuers auf den Nationalpark zu verhindern. Die Lage am Mittwoch hat sich der Feuerwehr zufolge jedoch deutlich verbessert. Auch Löschflugzeuge der kroatischen Luftwaffe sind laut net.hr im Einsatz.

Die Bilanz der kroatischen Landesfeuerwehrzentrale allein vom Dienstag ist beachtlich: 133 Brandeinsätze wurden an diesem Tag verzeichnet. 233 Feuerwehrverbände mit insgesamt 1134 Feuerwehrleuten waren mit 346 Löschfahrzeugen, sowie 20 Löschflugzeuge für alle Brände zusammen gerechnet, beteiligt.

Erst vor kurzem brannte in der beliebten Hafenstadt Makarska eine Luxusyacht mitten in der Nacht ab. (ml)

Auch interessant

Kommentare