„Feuer-Hölle“ in Kroatien: Urlaubsregion an der Adria in Flammen – Feuerwehr evakuiert mehrere Orte
In Kroatien sind schwere Brände ausgebrochen. Hunderte Einsatzkräfte der Feuerwehr kämpfen unermüdlich gegen die Flammen.
Split – Rote Flammen schießen in den dunklen Himmel, Rauchschwaden hängen in der Luft – Fotos und Videos in den sozialen Netzwerken zeigen apokalyptische Szenen in Kroatien. Ein beliebter Urlaubsort an der Adria, Tučepi in Dalmatien, ist betroffen. Ein weiterer Brand wütet in der Gegend von Skradin (Šibenik-Knin) und droht auf den Nationalpark Krka überzugreifen. Starke Winde fachen die Flammen immer wieder an. Löschflugzeuge sind in der Luft.
Feuer in Kroatien – Flächenbrand tobt bei Urlaubsort in Dalmatien
„Feurige Hölle in Dalmatien“, titelt das kroatische Nachrichtenportal net.hr. Die Nacht sei laut dem Feuerwehrchef Slavko Tucaković für die Einsatzkräfte der Feuerwehr schwierig gewesen, um die Ausbreitung des Feuers in Richtung Tučepi zu verhindern.
„Was Tučep betrifft, gab es die ganze Nacht über einen großen Kampf. Es gab Sachschaden, auch eine Explosion. Irgendwann explodierte eine Gasflasche, aber es gab keine Opfer. Ein Teil des Feuers griff auch auf den Nationalpark Biokovo über“, sagte Slavko Tucaković laut dalmacijadanas.hr. Videos aus der vergangenen Nacht sind erschreckend.
„Feuer-Hölle“ in Dalmatien – Touristen im Urlaubsort in Kroatien betroffen
Das Feuer war nach ersten Informationen gegen 20 Uhr am Dienstagabend (30. Juli) ausgebrochen und breitete sich in einer enormen Geschwindigkeit aus. Bewohner schütteten laut Berichten Wasser über ihre Häuser, um sie vor den Flammen zu retten. Haus für Haus sei verteidigt worden. In einige Gebiete mussten dennoch evakuiert werden.
Aus Angst vor dem Feuer sind Urlauber in Tučepi ihren Ferienwohnungen geblieben. Sie hätten das Feuer und den Rauch aus den Fenstern beobachten können, heißt es. Wie sich die Lage in Tučepi an der Riviera von Makarska, mit seinem kilometerlangen Sandstrand entwickelt, ist zunächst noch unklar. Der Nationalpark Biokovo wurde geschlossen. Der Feuerwehrchef appelliert daran, Anweisungen der Polizei und Feuerwehr zu ihrer Sicherheit Folge zu leisten.
Meine news
240 Einsatzkräfte versuchen weiter den schweren Flächenbrand in der Gegend von Tučepi, der sich auf den Nationalpark Biokovo ausgeweitet hat, einzudämmen. Zwei Candair-Löschflugzeuge unterstützen die Löscharbeiten seit Mittwochfrüh aus der Luft. Auch die Stadt Zagreb schickte Hilfe. Inzwischen ist der Brand unter Kontrolle, berichtet die Landesfeuerwehrzentrale HVZ.
Rund um den Nationalpark Krka im Raum Skradin brannte die Maccia lichterloh. Laut Angaben der Feuerwehr war eine Fläche von 780 Hektar betroffen. Ziel ist es, ein Übergreifen des Feuers auf den Nationalpark zu verhindern. Die Lage habe sich, laut 24.sata.hr jedoch am Mittwochnachmittag deutlich verbessert. (ml)