Katastrophenwarnung in Italien: Erdrutsche und Überschwemmungen im Norden – Schulen geschlossen

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Extreme Unwetter rollen über Italien, vor allem den Norden. Schwere Regenfälle verursachen Überschwemmungen, es herrscht teils Alarmstufe Rot.

Genua – Unwetterwarnung für fast ganz Italien. Seit Dienstag (8. Oktober) ergießt sich sintflutartiger Regen über das Stiefelland, begleitet von heftigen Gewittern. Bitter für Einheimische, aber auch für Italien-Urlauber, die die milden Oktober-Temperaturen im Süden noch genießen wollten. Und Ex-Hurrikan Kirk erreicht Europa erst noch.

Starke Unwetter in Italien: Katastrophenschutzwarnung für fast das ganze Land

Rote Alarmstufe gilt für den 9. Oktober aktuell in Teilen von Venetien, am Tag zuvor waren davon auch Ligurien und die Lombardei getroffen. In der Lombardei gilt nun Wetter-Alarmstufe Orange, ebenso in Emilia Romagna, Friaul Julisch Venetien und Trentino-Südtirol.

Schwere Unwetter verursachen Überschwemmungen in fast ganz Italien – der Norden ist besonders stark betroffen. © Screenshots/X/Facebook

Dramatische Wetterszenen: Stadtviertel von Mailand überschwemmt, Erdrutsch trifft Straße am Comer See

Am Dienstagabend (8. Oktober) hatte das Unwetter vor allem im Norden von Italien schwere Überschwemmungen und Erdrutsche ausgelöst. Der Stadtteil Ponte Lambro von Mailand wurde komplett überschwemmt, ein Erdrutsch traf die Via Nazario Sauro bei Como.

Dramatische Wetterszenen aber auch weiter südlich. In Kampanien lief ein Tunnel voll und auf Sardinien schlugen laut Il Meteo am Dienstagnachmittag innerhalb von zwei Stunden 6000 Blitze ein.

Schulen wegen Wetter-Warnung in Italien geschlossen

Vorsorglich wurden in vielen Gemeinden die Schulen geschlossen. Am schnellsten reagierten die Behörden in Ligurien und der Toskana.

Ex-Hurrikan erreicht Italien erst noch – Wetter-Lage entspannt sich ab Freitag

In der Toskana werden auch am Donnerstag (10. Oktober) weitere starke Regenfälle erwartet. Zu den Auswirkungen von Ex-Hurrikan Kirk gesellen sich starke Scirocco-Winde, auch im Osten Liguriens dürfte noch einmal viel Wasser herunterkommen.

Dann steht Italien ein ruhiges Wochenende bevor, die Lage dürfte sich ab Freitag entspannen. Il Meteo erwartet allerdings am Dienstag (15. Oktober) bereits die nächsten Unwetter. (moe)

Auch interessant

Kommentare