Nach Waffenruhe mit der Hisbollah: Hamas will Krieg gegen Israel fortsetzen

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Nach der Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah herrscht die Hoffnung, nun könnte auch der Gaza-Krieg mit den Hamas enden. Der News-Ticker.

Das Wichtigste in
diesem News-Ticker

  1. Nach Waffenstillstand mit der Hisbollah: Hamas will Israel weiter bekämpfen – Die palästinensische Terrororganisation pocht zunächst unter anderem auf einen vollständigen Rückzug Israels Truppen
  2. News zu Israel im Nahost-Krieg: Interaktive Karten zum Gaza-KriegIsrael im Krieg: Alle Entwicklungen im Krieg im Gazastreifen.

Tel-Aviv/Beirut/Gaza – Nach Inkrafttreten einer Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon hat die libanesische Armee angekündigt, „die notwendigen Schritte“ zur Umsetzung zu unternehmen. Daran arbeiteten die Streitkräfte in Abstimmung mit der UN-Beobachtermission Unifil im Libanon, teilte die Armee auf X mit.

Libanesische Soldaten sollen als Teil der Vereinbarung zur Waffenruhe im Grenzgebiet stationiert werden, um sicherzustellen, dass Hisbollah-Kämpfer sich hinter den Litani-Fluss zurückziehen und dort auch bleiben. Die Armee ist keine aktive Kriegspartei in dem Konflikt zwischen der Hisbollah und dem israelischen Militär.

Krieg zwischen Israel und der Hisbollah: Tausende Menschen wollen zurück in den Südlibanon

Seit den frühen Morgenstunden machen sich Tausende Menschen in vollgepackten Autos auf den Weg zurück in den Südlibanon, der in den letzten Wochen und Monaten unter massivem Beschuss der israelischen Armee stand. Auf sozialen Medien und im arabischen Fernsehen waren lange Staus auf den Straßen in Richtung Süden zu sehen. 

Jugendliche in Beirut feiern mit Bildern des getöteten Hisbollah-Führers Nasrallah und Fahnen der Partei den Beginn der Waffenruhe mit Israel.
Jugendliche in Beirut feiern mit Bildern des getöteten Hisbollah-Führers Nasrallah und Fahnen der Partei den Beginn der Waffenruhe mit Israel. © Bilal Hussein/dpa/AP

Das Militär rief Bewohner aus dem Südlibanon zu Geduld auf. Sie sollten mit ihrer Rückkehr in ihrer Heimatorte bis zum Abzug der israelischen Streitkräfte gemäß der Feuerpausen-Vereinbarung warten. Ein israelischer Militärsprecher hatte zuvor bereits auf X geschrieben, Bewohner von Gegenden, für die es Aufforderungen zur Evakuierung gegeben habe, dürften vorerst nicht in ihre Dörfer zurückkehren.

Nach Waffenstillstand mit der Hisbollah: Hamas will Israel weiter bekämpfen

Die islamistische Palästinenserorganisation Hamas hat nach der Waffenruhe Israels mit der libanesischen Hisbollah-Miliz ihre grundsätzliche Bereitschaft für ein Ende der Kämpfe im Gazastreifen bekräftigt. Ein Hamas-Vertreter sagte der Deutschen Presse-Agentur gleichzeitig, die Organisation bestehe auf ihren Bedingungen für eine Waffenruhe. 

Man respektiere die Entscheidung der Hisbollah, aber das palästinensische Volk sei trotz des Leidens im Gazastreifen nicht bereit, seinen Widerstand gegen Israel aufzugeben, sagte er. 

Seit Beginn des Gaza-Kriegs sind die Bedingungen der Terrororganisation unverändert. Sie fordert unter anderem im Gegenzug für eine Freilassung von rund 100 Geiseln, eine umfangreiche Haftentlassung palästinensischer Gefangener sowie einen vollständigen Rückzug der israelischen Armee. Israel will seine Truppen in strategischen Positionen in dem abgeriegelten Küstenstreifen belassen. 

News zu Israel im Nahost-Krieg: Interaktive Karten zum Gaza-Krieg

Unsere interaktiven Karten zum Israel-Gaza-Krieg zeigen Orte des Konflikts und dessen Verlauf. (red mit Agenturen)

Auch interessant

Kommentare