WhatsApp erweitert Anpinn-Funktion für Chats in neuer Android-Beta

  1. Startseite
  2. Welt

KommentareDrucken

Neues WhatsApp Feature in Android Beta ermöglicht Anpinnen von mehr Chats. Entdeckung und mögliche Erweiterung der Anpinn-Funktion für Nutzer.

WhatsApp, der weitverbreitete Messaging-Dienst, hat in seiner neuesten Beta-Version für Android eine innovative Funktion vorgestellt, die das Anpinnen von Chats im Messenger erweitert. Aktuell ist es Nutzern lediglich möglich, bis zu drei Unterhaltungen an der Spitze der Chat-Liste zu fixieren. Die jüngste Beta offenbart jedoch, dass diese Begrenzung aufgehoben werden könnte. Zuletzt hatten auch Kanäle auf WhatsApp die Pinfunktion erhalten, um Nutzern eine bessere Organisation zu ermöglichen, wie NEXTG.tv berichtet.

Mit der neuen WhatsApp-Änderung kann der Online-Status künftig vor anderen Nutzern verborgen werden.
Neues WhatsApp Feature in Android Beta ermöglicht Anpinnen von mehr Chats. © Jakub Porzycki/imago

Ein Blick auf die erweiterte Anpinn-Funktion

Durch das Anpinnen von Chats können wichtige Unterhaltungen schnell zugänglich gemacht werden, ohne durch die gesamte Chat-Liste scrollen zu müssen. In der Beta-Version ist ersichtlich, dass nun bis zu fünf Chats angepinnt werden können. Experten und Technologiebeobachter spekulieren, dass die finale Version des Features sogar die Möglichkeit bieten könnte, eine noch größere Anzahl an Chats anzupinnen.

Obwohl Beta-Versionen von WhatsApp einen ersten Einblick in potenzielle neue Funktionen gewähren, bleibt ungewiss, wann und in welcher Form diese in die finale Version integriert werden. Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigen, dass der Zeitraum bis zur offiziellen Einführung neuer Features variieren kann. Die Anpinn-Erweiterung scheint jedoch keine komplexere technische Herausforderung darzustellen, was auf eine baldige Verfügbarkeit für alle Nutzer hindeutet.

Weitere Funktionen und Schlagzeilen rund um WhatsApp

Außerdem erweitert das Unternehmen seinen Datenschutz mit einer neuen Funktion, die das Erstellen von Screenshots bei Profilfotos auf WhatsApp verhindert, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Gleichzeitig warnt die Polizei vor einer zunehmenden Betrugsmasche auf WhatsApp, bei der sich Kriminelle als Bekannte ausgeben, um an Geld oder persönliche Informationen zu gelangen. Des Weiteren verbessert die Plattform die Benutzererfahrung durch eine optimierte Video-Wiedergabe, die es ermöglicht, Videos auf WhatsApp durch Doppelklick auf die Seiten vor- und zurückzuspulen.

Auch interessant

Kommentare