Neue Funktion ändert auch Oberfläche: WhatsApp führt Herz-Symbol ein

  1. Startseite
  2. Verbraucher

KommentareDrucken

WhatsApp führt ein neues Symbol ein. Mit ihm lassen sich Kontakte schnell zu Favoriten in der Telefonliste machen. Allerdings können zunächst nur Beta-Testenden davon profitieren.

München – Der Messengerdienst WhatsApp bastelt permanent an neuen Features, die anschließend den Nutzerinnen und Nutzern weltweit zugutekommen. Nun taucht erstmals das neue Symbol in der WhatsApp-Version 2.24.7.18 für Android-Handys in der Telefonliste auf. Das berichtet der Blog WEBetaInfo. Das Symbol zeigt ein Herz mit dem Beschreibungstext „Add to Favorites“ (deutsch: „Zu Favoriten hinzufügen“). Bislang steht es aber nur Beta-Nutzenden des Messengers zur Verfügung. Es soll allerdings, laut dem Bericht, in den kommenden Wochen für weitere Userinnen und User ausgerollt werden.

Neues WhatsApp-Symbol: Favoriten-Kontakte sollen künftig Zeit sparen

WhatsApp-Nutzende sollen mit dem Herz-Symbol nun also rasch Zugriff auf wichtige Kontakte und Gruppen erhalten. Dazu wurde in der Registerkarte „Anrufe“ ein spezieller Abschnitt für Favoriten eingeführt, die sich mit dem Herz-Symbol dann leicht zu Kontakt-Favoriten machen lassen. Das neue Update soll bereits für Beta-Testerinnen und Testern im Google-Play-Store zum Download zur Verfügung stehen.

Sobald ein Kontakt zum Favoriten wird, steht er anschließend ganz oben in der Registerkarte „Anrufe“. Die Funktion verbessert nach Angaben von WEBetaInfo den Komfort für WhatsApp Nutzerinnen und Nutzer, denn nun sei ein Anruf nur noch einen Fingertipp entfernt. Anrufe könnten so schneller getätigt werden. Und auch das Schloss-Symbol ist seit kurzem neu bei WhatsApp.

WhatsApp mit Herz-Symbol lässt auch Anrufoberfläche personalisieren

Mit der Option für Nutzerinnen und Nutzer, ihre Lieblingskontakte bei WhatsApp festlegen zu können, ermöglicht die Anwendung Benutzerinnen und Benutzern damit auch, ihre Anrufoberfläche selbst personalisieren zu können. Gleichzeitig bietet sie damit einen separaten Abschnitt für die Priorisierung der wichtigen Kontakte und Gruppen innerhalb der Registerkarte „Anrufe“.

Dabei ist das neue Feature nicht die einzige Option, die Vereinfachungen für Nutzende bringt. So soll auch die Suche nach Nachrichten innerhalb des Chats erleichtert werden und damit das endlose Scrollen bald ein Ende haben. Aber auch die Privatsphäre von Nutzerinnen und Nutzer will WhatsApp mit dem Verbergen des Online-Status besser schützen. Dank einer EU-Verordnung können WhatsApp-Nutzende außerdem bald auch mit anderen Messengern wie Signal und Telegram chatten können. (sthe)

Auch interessant

Kommentare