Nach mysteriösem Verschwinden im Mai: Tennis-Star gibt Lebenszeichen auf anderem Kontinent
Nach mehreren Wochen meldet sich Camila Giorgi zurück. Sie inszeniert sich, sieht sich in ihrer Heimat aber schweren Anschuldigungen ausgesetzt.
Dallas – Im Mai beendete die italienische Tennisspielerin Camila Giorgi ihre Karriere. Angesichts ihres Alters von 32 Jahren und zahlreichen Erfolgen in ihrer Karriere war das kein unüblicher Schritt. Doch was folgte, stellte die Fans Giorgis durchaus vor ein Rätsel: Sie verschwand nach ihrem Rücktritt spurlos und ließ lange nichts von sich hören – bis jetzt. Die Italienerin meldete sich aus den USA. Erhebliche Vorwürfe ihr gegenüber streitet Giorgi aber ab.
Nach mysteriösem Verschwinden: Tennis-Star Giorgi gibt Lebenszeichen aus USA
Unmittelbar nach ihrem plötzlichen Karriereende im Mai sah sich Giorgi zunächst einigen Vorwürfen, darunter des Diebstahls und der Fälschung von Impfzertifikaten für Covid-19, ausgesetzt. Demnach soll sie mit gefälschten Impfzertifikaten an den Australian Open 2022 teilgenommen haben. Außerdem, so berichtet es die italienische Sportzeitung Gazzetta dello Sport, haben Giorgi und ihre Familie Steuerschulden in Millionenhöhe.
Auch Anschuldigen des Diebstahls, in Bezug auf den Vermieter der Familie in der Toskana, stehen noch immer im Raum. Danach verschwand sie mysteriös und sendete seitdem kein Lebenszeichen mehr. Doch jetzt postete sie auf ihrem Instagram-Kanal mehrere Beiträge und Stories, die sie bei bester Gesundheit und unter anderem beim Fitnesstraining zeigen. Markant ist der Ort der Aufnahmen. Die Bilder machte Giorgi ihren Angaben zufolge in Dallas, also in den USA und damit auf einem anderen Kontinent.
Tennis-Ass Giorgi taucht plötzlich wieder auf – und streitet Vorwürfe ab
Laut der Gazzetta dello Sport wohnt die 32-Jährige inzwischen dauerhaft dort. Auf ihrem Instagram-Auftritt zeigt sie sich nun wieder bewusst – aber wieso? Giorgi, einstige Weltranglisten-26., behauptete dem Blatt zufolge auf Nachfrage eines Fans bei Instagram, nicht in Schwierigkeiten zu stecken. Sie stritt die Vorwürfe demnach entschieden ab und betonte, unlängst sogar kurzzeitig „nach Italien zurückgekehrt“ zu sein.
Tatsächlich zeigte sie sich auf Zutun ihres Anwalts hin, Cristian Carmelo Nicotra, zwischenzeitlich wohl in Rom. Zudem kündigte sie ein baldiges komplettes Comeback an und inszeniert sich indes auf Instagram modebewusst.
Meine news
Ex-Tennis-Ass Giorgi muss sich wegen Betrugs vor Gericht verantworten
Doch ihre Lage ist in der Tat nicht so rosig, wie sie die Tennisspielerin auf ihrem Social-Media-Auftritt darstellt. Da Giorgi sich nach Informationen der Gazzetta dello Sport bei den italienischen Behörden und ihrem Anwalt nicht mehr meldet, vertritt dieser sie nicht länger juristisch.
Da Giorgi, die vier Turniere auf der WTA-Tour gewann, muss sich wegen des Verdachts der Fälschung ihrer Impfzertifikate vor einem Gericht in Vicenza verantworten. Kürzlich blieb sie bereits einem Termin unentschuldigt fern. Und wegen der mutmaßlichen Steuerschulden der Familie Giorgi verfolgt sie die Guardia die Finanza, also die italienische Finanzpolizei.
Fans reagieren besorgt auf Lebenszeichen von Tennis-Star: „Alles in Ordnung?“
Einige Fans des Tennis-Stars kommentierten ihre jüngsten Beiträge auf Instagram etwas irritiert. „Sie suchen alle nach dir“, schrieb ein Nutzer mit einem Lach-Emoji. „Ist alles in Ordnung?“, fragte ein anderer besorgt. Zu Giorgis seelischer Situation lassen sich anhand ihrer Postings nur Mutmaßungen aufstellen.
„Was machst du in Dallas?“, wollte ein User wissen. Warum es die Italienerin in die texanische Metropole verschlug, bleibt weiter ein Rätsel. Ob und wann Giorgi wirklich nach Italien zurückkehrt, ist ebenfalls unklar.
Sie ist nicht die einzige Person aus ihrer Sportart, die jetzt etwas unrühmliche Schlagzeilen schreibt. Zuletzt sorgte ein anderer Tennis-Star für Aufsehen, als er sich mit einem Schläger selbst blutig schlug. (wuc)