Formel 1 im Live-Ticker: Verstappen muss sich für Sieg in Ungarn nach vorne kämpfen
Die Formel 1 fährt in Budapest: Keine Pole für Verstappen, der Niederländer startet nur von P3. Das Rennen im Live-Ticker.
Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker
- Startaufstellung beim Großen Preis von Ungarn – Welcher Fahrer startet von welchem Startplatz?
- Ein Formel-1-Auto lernt im Qualifying fliegen – Zwei Rote Flaggen & zwei Top-Fahrer schieden in Q1 aus
- Wann sägt Red Bull Sergio Perez ab? – Schumacher: „Ich weiß nicht, wie lange sich das Red Bull noch anschauen will”
Budapest – Am Donnerstag herrschte in Budapest noch Land unter, kurz vor dem Qualifying der Formel 1 war es richtig heiß, dann kam der Regen. Wer kommt mit den Bedingungen im Rennen am besten klar: Lando Norris, Oscar Piastri oder Verstappen?
Startaufstellung beim Großen Preis von Ungarn
1. Norris | 2. Piastri | 3. Verstappen | 4. Sainz |
5. Hamilton | 6. Leclerc | 7. Alonso | 8. Stroll |
9. Ricciardo | 10. Tsunoda | 11. Hülkenberg | 12. Bottas |
13. Albon | 14. Sargeant | 15. Magnussen | 16. Perez |
17. Russell | 18. Zhou | 19. Ocon | 20. Gasly |
Ein Formel-1-Auto lernt im Qualifying fliegen
Der Samstag sorgte im Qualifying für einige Überraschungen. Gleich zwei Top-Fahrer mussten sich nach Q1 schon von der Strecke verabschieden: George Russell und Sergio Perez. Letzterer sorgte auch noch für eine Rote Flagge. Es war nass auf der Strecke, als Perez zu weit rauskam und sein Auto verlor. Der Einschlag in die Bande war ziemlich hart.
In Q3 sorgte Yuki Tsunoda dann für die zweite Rote Flagge. Der Japaner kam in der Kurve zu weit raus, auf einen frischen Rasenstreifen und hob wortwörtlich vom Boden ab! Dann schlug er in die Bande und fuhr noch einige Meter weiter, bevor sein Auto zum Stehen kam.

Wann sägt Red Bull Sergio Perez ab?
Es war wieder ein desaströses Qualifying für Sergio Perez. Der Mexikaner setzte sein Auto wieder einmal in die Bande und flog somit bereits in Q1 raus. Im Mai stand Perez das letzte Mal auf dem Podium, die Qualifying vermasselt er seit Wochen. Am Ende bleibt die Frage, wie lange sich das Red Bull wirklich noch anschauen will, das sagte auch Ralf Schumacher nach dem Crash in Q1 gegenüber Sky.
Meine news

Laut Helmut Marko will Red Bull noch das nächste Rennen, also den Großen Preis von Belgien, abwarten, bevor das Team mit Perez Gespräche über dessen Zukunft führt. Während er übrigens in Q1 rausgeflogen war, setzte Daniel Ricciardo – einer seiner größten Konkurrenten – im Racing Bull die schnellste Runde. Aber auch Liam Lawson soll wohl für das Cockpit im Red Bull im Gespräch sein. (lhe)