Deutsches Olympia-Team erlebt Horror-Szenario auf Reise nach Paris
Eine IT-Panne legt am Freitag zeitweise den Berliner Flughafen BER lahm. Zwei deutsche Olympioniken bekamen die Auswirkungen direkt zu spüren.
Berlin/Paris – So haben sich unsere deutschen Medaillen-Hoffnungen Timo Barthel und Jaden Eikermann den Auftakt in ihre Olympia-Reise sicher nicht vorgestellt!
Das Duo, das in Paris im Wasserspringen nach einer Medaille greifen will, steckte am Freitag (19. Juli) genau wie tausende andere Passagiere am Berliner Flughafen fest. Eine weltweite IT-Panne sorgte für massive Ausfälle und legte den Flugbetrieb des BER bis 10 Uhr morgens sogar gänzlich lahm!
IT-Panne: Deutsches Olympia-Team erlebt Horror-Szenario auf Reise nach Paris
Ganze 113 Flüge mussten in der Hauptstadt komplett storniert werden, hunderte andere verzögerten sich teils um mehrere Stunden. So auch der Abflug von Barthel und Eikermann in die französische Hauptstadt – die Panne traf die beiden Spitzen-Sportler genauso aus dem Nichts, wie viele Urlauber.
„Wir sind völlig unerwartet hier und haben gehofft, dass alles pünktlich ist. Jetzt stehen wir halt auch hier. Unser Flug hat aktuell zwei Stunden Verspätung. Wir hoffen, dass wir um 13.50 Uhr nach Paris fliegen können. Morgen früh beginnt schon das Training“, sagte Barthel im ZDF-Mittagsmagazin. Kollege Eikermann ergänzte: „Natürlich ist das eine kleine Stresssituation. Davon lassen wir uns aber nicht beeinflussen.“
Auch in den sozialen Medien ließ das Duo ihre Fans an der Odyssee nach Paris teilhaben. Barthel postete noch am Mittag in seiner Instagram-Story ein Foto von sich und Eikermann im Flugzeug. „Ab geht die Post. Nach 2 Stunden Verspätung“, schreibt der 28-Jährige zu dem Foto, auf dem er kämpferisch die Faust ballt. Eikermann lud ebenfalls ein Foto des Duos aus dem Flieger hoch, schrieb dazu nur „Ready to go!“
Meine news
Wasserspringer mit Verspätung in Paris angekommen
Trotz erheblicher Reisestrapazen am Morgen kamen die beiden Olympioniken schließlich sicher in Paris an. Barthel teilte am Abend einen Schnappschuss aus dem deutschen Team-Hotel direkt an der Seine mit seinen Fans. Kollege Eikermann zeigte in seiner Story den Pariser Flughafen Charles de Gaulle und später einen kurzen Spaziergang neben dem Team-Hotel.
Nun kann auch die Vorbereitung des Duos pünktlich losgehen. Bei den Sommerspielen rechnet sich das Team im Synchronspringen vom zehn-Meter-Turm durchaus Chancen auf eine Medaille aus. Zuletzt holte das Duo bei der Schwimm-EM 2022 Bronze in jener Disziplin gewonnen. Die Wettkämpfe Wasserspringer steigen direkt in der ersten Olympia-Woche. Die Eröffnungsfeier steigt am kommenden Freitag (26. Juli). (LuHa)