Manege frei: „Groß-Circus Barnum“ gastiert bis Sonntag in Altenstadt
Ein „tierisch gutes“ Programm präsentiert der „Groß-Circus Barnum“ noch bis Sonntag auf dem Festplatz in Altenstadt. Die Premierenaufführung am Donnerstagabend besuchten bereits 150 Zuschauer.
Altenstadt – Zur Premierenaufführung des „Groß-Circus Barnum“ sind am Donnerstagabend rund 150 Besucher ins große Zirkuszelt auf dem Festplatz in Altenstadt gekommen. Die Familienvorstellung eröffnete Clown „Chicco“ aus der Schweiz, der auf lustige und tollpatschige Weise „Freiwillige“ aus dem Publikum in die Manege holte und sie in sein Golfspiel mit unsichtbarem Ball oder Messerwerfen mit verbundenen Augen involvierte.
Es folgte eine afrikanische Artistengruppe, die in feuriger Rhythmik Limbo tanzte und ihre lebensfrohe Akrobatik darbot. Der Zirkus hat aber noch weitere internationale Spitzen-Artisten im Programm – wie die Ungarin Melanie Donnert. Die wickelte sich in luftiger Höhe kunstvoll in Seidentücher.
„Manege frei“: Groß-Circus Barnum gastiert in Altenstadt
Staunen konnte man auch über die Hochseil-Künstler „Marin-Family“ aus Kolumbien, die in schwindelerregender Höhe an der Zirkuskuppel auf einem dünnen Seil tanzten und Kunststücke aufführten, dass einem der Atem stockte.
Die Kinderherzen schlugen höher, als Juliano Kaiser mit seiner Pony-Rasselbande auftrat, die Ponys über Stöckchen sprangen und jeden Rang einzeln mit Verneigung begrüßten. Außerdem präsentierte er noch acht edle Pferde, die erst frisch in der Dressur sind, sich aber bereits auf die Hinterbeine stellen konnten und im Gleichschritt durch die Manege liefen.
60 Tiere in einem „rollenden Zoo“ dabei
Der „Circus Barnum“ hat insgesamt 60 Tiere in einem „rollenden Zoo“ dabei, die die Kinder in der Pause besichtigen durften. Tierischer Höhepunkt der Vorstellung war der „Exoten-Zug“ der Dromedare, Wasserbüffel und verschiedenen Rinderrassen mit beeindruckenden Hörnern. Sie wirbelten mächtig Staub in der Manege auf, und die Kinder staunten, als diese vielen großen Tiere in nächster Nähe an ihnen vorbeirannten. Nach der Vorstellung durften die Kinder noch auf Kamelen reiten.
Vivien Kaiser begeisterte danach das Publikum nicht nur mit ihrem Können im Tanz mit zahlreichen Hula-Hoop-Reifen, sondern auch mit dem live-gesungenen Abschlusslied „I did it my way“, bei dem alle Künstler und Artisten nochmal auf die Bühne kamen und ihren wohlverdienten Applaus genossen.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter.)
Der „Groß-Circus Barnum“ gastiert noch bis Sonntag, 18. Mai, in Altenstadt und freut sich auf viele weitere Besucher, die sich von der Zirkuswelt und den Tieren faszinieren lassen wollen.
Von Susanne Sugar