Rentnerin zahlt nicht für Bord-Sandwich und löst Polizei-Einsatz am Airport aus

Am 3. November kam es auf einem Flug von London Stansted nach Bodrum in der Türkei zu einem Vorfall. Eine 79-jährige Frau, Lily, weigerte sich zu zahlen, nachdem sie ein gefrorenes Thunfisch-Sandwich für knapp elf Euro bestellt hatte. Laut BBC verlangte die Fluggesellschaft Jet2 jedoch die Bezahlung, obwohl das Sandwich offenbar ungenießbar war.

Vier Polizisten eskortieren Passagierin aus Flugzeug

Die Situation eskalierte, und nach der Landung wurden die Rentnerin und ihre Tochter von vier bewaffneten Polizisten aus dem Flugzeug eskortiert. Lily äußerte sich gegenüber der BBC: "Ich war schockiert und sagte den Leuten, 'Ich glaube, ich wurde wegen eines Sandwiches verhaftet'." 

Die Fluglinie beschuldigte die Rentnerin des störenden Verhaltens, was sie als „abscheuliche Lüge“ bezeichnete. Die BBC berichtete weiter über die Vorwürfe der Airline, dass Lily auch eigenen Alkohol konsumiert habe, was diese bestreitet. 

Mann im Flugzeug
Im Flugzeug kommt es immer wieder zu Eskalationen Getty Images

Airline verteidigt ihr Vorgehen

Ein Sprecher von Jet2 erklärte: "Wir unterstützen unsere Crew immer, wenn sie unhöflichem oder unangenehmem Verhalten ausgesetzt ist, während wir die Sicherheit und den Komfort aller Passagiere und der Crew priorisieren." 

Lily und ihre Tochter haben eine schriftliche Beschwerde an Jet2 gesendet, in der sie das Verhalten der Airline kritisieren. Sie behaupten bei der BBC: "Ich weiß nicht, wovon sie reden. Ich glaube, sie schämen sich so sehr für dieses Sandwich und die Polizei und die Art und Weise, wie wir behandelt wurden ... Sie sind diejenigen, die sich widerlich verhalten haben und mich den ganzen Flug über gestört haben."

Flugzeug dreht wegen zwei Frauen um: „Hättet vier Sitze buchen sollen“

Immer wieder gibt es Fehlverhalten von Seiten der Airlines. Zwei andere Frauen berichteten erst vor Kurzem von einem traumatisierenden Erlebnis bei Air New Zealand. Nach eigener Aussage wurden sie am 15. März vor einem Flug von Napier nach Auckland wegen ihrer Körperstatur aus dem Flugzeug geworfen. 

Angel Harding betont, dass eine Flugbegleiterin sie bedrängte und der Pilot nicht starten könne, solange nicht alle Armlehnen unten seien. Nach einem weiteren Konflikt wurden die Frauen aufgefordert, das Flugzeug zu verlassen, und ihnen wurde gesagt, sie hätten vier Sitze buchen sollen.

Harding und ihre Freundin, beide auf Rollstühle angewiesen, wurden von den anderen Passagieren getrennt und von einem Mitarbeiter der Airline betreut. Harding glaubt, dass sie aufgrund ihrer Statur entfernt wurden. Sie fordern nun eine Entschädigung für die erlittene Verletzung und Demütigung. Air New Zealand entschuldigte sich und betonte, alle Kunden mit Respekt und Würde zu behandeln.