„Seat-Squatting“: Reisende berichten über Sitzklau im Flugzeug

Immer mehr Flugreisende beschweren sich über sogenannte "Seat-Squatters", die ihnen zugewiesene Sitzplätze stehlen. Die "Daily Mail" berichtet von zahlreichen Vorfällen, bei denen Passagiere trotz klarer Sitzplatzzuweisung auf fremden Plätzen sitzen bleiben. 

Mann will nicht von Sitz verschwinden

Betroffene haben ihre Erfahrungen auf sozialen Medien wie TikTok und Reddit geteilt. Shannon Ella berichtete, dass ein Mann ihren Platz einnahm und erst nach Eingreifen der Flugbegleiterin zurückwich. "Ich sagte ihm, dass das mein Platz ist und er antwortete einfach: 'Ich glaube nicht.'"

Ella spricht in ihrem millionenfach gesehenen Video davon, dass der Mann einfach nicht von ihrem Sitz verschwinden wollte. Auch "Fox News" berichtet über den Trend, sich einfach auf fremde Sitze zu setzen.

"Seat-Squatters": Mehrere Vorfälle beobachtet

Auf anderen Social-Media-Plattformen teilen Betroffene ihr Leid. Auf Reddit erzählt eine Reisende, dass sich eine andere Passagierin einfach in ihren Sitz in der ersten Klasse gesetzt hatte und aufsprang, als die Flugbegleiterin auf sie zukam. Sie sagte offenbar: "Ja, das ist gar nicht mein Sitz, ich sitze eigentlich in 33C."

In einem weiteren Beitrag auf der von Millionen Menschen genutzten Plattform heißt es, dass das Problem langsam Überhand nehme:  "Auf meinem letzten Delta-Flug sah ich nicht 1, nicht 2, sondern 3 verschiedene Vorfälle von Sitzhockern beim Einsteigen." Alle drei wollten einfach nur einen besseren Sitzplatz.

Eine andere Person bedankt sich für die Warnung vor den "Seat Squattern". Daher habe die Person sich vorab über die Sitzverteilung informiert und dafür gesorgt, dass sie mit ihrer Familie zusammensitzt, schreibt sie auf der Social-Media-Plattform. Ein anderer Reisender berichtet von einem Erlebnis, bei dem der Pilot auf einmal in der Kabine stand und sagte: "Wenn Sie über 45 sind ..."

"Der Platz gehört immer der Person, deren Boarding-Pass ihn ausweist" 

Gary Leff, ein Reiseexperte aus Virginia, bestätigte gegenüber der "Daily Mail": "Der Platz gehört immer der Person, deren Boarding-Pass ihn ausweist." Stattdessen sollen Reisende höflich um einen Platztausch bitten. Wenn man einen Sitzplatz reserviert hat, muss man ihn aber nicht abgeben - auch nicht, wenn eine gesundheitlich beeinträchtigte Person darauf besteht. Ein Cello-Virtuose musste währenddessen sein Konzert absagen, weil die Fluglinie sein Millionen-Instrument nicht an Bord lies.

Er fährt fort: "Es kann sein, dass die Fluggesellschaft bei der Sitzplatzreservierung nicht das zur Verfügung stellt, was der Sitz-Dieb will, oder die Fluggesellschaft verlangt eine Gebühr für die gewünschten Plätze, die der Passagier nicht zahlen will - also versucht er sein Glück an Bord." 

Passagier muss First-Class-Sitz einem Hund überlassen

Auch ein anderer Passagier hat von seinen Erlebnissen im Flugzeug berichtet. So zeigte sich ein Delta-Airlines-Passagier verärgert, nachdem er seinen First-Class-Sitz einem Hund überlassen musste. Der Fluggast hatte kurz vor dem Flug ein Upgrade in die First-Class bekommen. Nur "15 Minuten später" wurde er auf einen schlechteren Platz zurückgestuft, heißt es auf Reddit.