Auf in die Saison: Königsdorfer Alm öffnet am kommenden Samstag

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Königsdorf

KommentareDrucken

Letzte Vorbereitungen: Damit es sich gemütlich sitzt, frischen die Almwirte Regina und Martin Schwaighofer die Oberfläche der Bierzeltgarnituren mit Hartwachs-Öl auf. © Sabine Hermsdorf-Hiss

Mit dem ersten Besuch im Biergarten beginnt für viele Menschen die schöne Zeit des Jahres. Anfang Mai startet mit der Königsdorfer Alm ein weiteres Traditionslokal in die Saison.

Königsdorf – Gut sechs Wochen „intensive Vorarbeit“ benötigen Regina und Martin Schwaighofer, um den Almbetrieb hochzufahren. Die Liste an zu erledigenden Dingen ist lang. „Zäune reparieren, Rasen aufbereiten, Tiergehege instand setzen – und nicht zu vergessen der Großeinkauf.“ Außer der Brauerei fahren nämlich keine Lieferanten zur Alm. „Daher muss vom Futter der Tiere über Spülmittel bis hin zum Strohhalm alles selbst eingekauft und hochgefahren werden“, erklärt Schwaighofer.

Tierischer Nachwuchs

Nicht nur menschliche Gäste erwartet das Wirte-Ehepaar. „Im Sommer werden neben den Jungkühen wieder Schweine, Ziegen und Schafe auf der Alm wohnen – inklusive Nachwuchs.“ Denn im Frühjahr haben ihre Schafe kleine Lämmlein geboren. „Sehr süß, ein Tipp für alle Besucher“, sagt sie. Für den tierischen Nachwuchs wird es dieses Jahr die erste Almsaison sein. Im Gegensatz zu Almkatze Heidi, die Anfang Mai mit umzieht. „Sie gehört schon zum Inventar“, sagt Schwaighofer und lacht.

Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.

Neben kleineren Veränderungen auf dem Spielplatz und der Photovoltaik-Anlage gibt es auch eine Neuerung im Programm. Mit Austropop-Musiker Willi Sommerwerk soll auf der Alm erstmals eine Abendveranstaltung stattfinden.

„Almweihnacht“ geplant

Und nach dem Saisonende am 29. September wartet noch ein winterliches Schmankerl auf die Almfreunde: die erste „Almweihnacht“. Vergangenes Jahr „mussten wir sie leider wegen starker Sturmböen absagen“, sagt Regina Schwaighofer. 2024 soll der Christkindlmarkt auf der Alm aber endlich seine Premiere feiern – „mit Schmankerln. Deko, Strickwaren sowie handwerklichen Basteleien und natürlich Herzhaftes und Süßes für Leib und Seele“.  

Info

Öffnungszeiten der Königsdorfer Alm sind ab kommenden Samstag, 4. Mai, an Sonn- und Feiertagen ab 10 Uhr, an Samstagen ab 12 Uhr. Bei Regen bleibt die Alm geschlossen.

red

Auch interessant

Kommentare