Merz auf Kriegsschiff: Kanzler erlebt scharfe Schüsse auf der Ostsee
Kanzler Merz besucht erstmals die Deutsche Marine. Ihn erwartet ein spektakuläres Programm auf der Ostsee mit scharfen Schüssen und Kampfjet-Einsätzen.
Rostock – Ein historischer Moment steht bevor: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wird am Donnerstag (28. August) seinen ersten offiziellen Besuch bei der Deutschen Marine absolvieren. Der vierstündige Antrittsbesuch in Rostock verspricht ein beeindruckendes Spektakel zu werden, bei dem die Marine ihr gesamtes Fähigkeitsspektrum demonstrieren wird. Wie die Bundesregierung mitteilte, wird Merz vom Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack, empfangen und gemeinsam mit ihm per Hubschrauber zur Fregatte „Bayern“ fliegen.
Das Programm beginnt bereits um 9 Uhr mit einer vertraulichen Gesprächsrunde im Marinekommando, gefolgt von einer Besichtigung des Commander Task Force Baltic. Der eigentliche Höhepunkt wartet jedoch auf der Ostsee: Auf der Fregatte „Bayern“ wird Merz Zeuge einer aufwendig choreografierten Fähigkeitsdemonstration im Verbund mit der Korvette „Magdeburg“, dem Minentauchereinsatzboot „Rottweil“ und weiteren Einheiten der Bundeswehr.
Bundeskanzler Friedrich Merz besucht die Deutsche Marine
Die Deutsche Marine hat für den Bundeskanzler ein beeindruckendes Programm zusammengestellt. Wie aus den Unterlagen des Presse- und Informationszentrums Marine hervorgeht, sind unter anderem eine Luftverteidigungsübung mit Eurofighter-Kampfjets, Seeschießen mit scharfer Munition und eine U-Boot-Abwehrübung geplant. Besonders spektakulär dürfte das „Innere Gefecht“ werden – eine Simulation von Schadensabwehr und Verletztenversorgung an Bord.
Laut Ostsee-Zeitung wird das Programm „straff“ und die „Choreografie präzise“ sein. Neben den militärischen Demonstrationen sind immer wieder Gesprächsmöglichkeiten zwischen Merz und den Soldatinnen und Soldaten der Marine eingeplant. Der Bundeskanzler soll so einen direkten Einblick in den Alltag und die Herausforderungen der Seestreitkräfte erhalten.
Antrittsbesuch von Friedrich Merz bei der Marine dürfte sich um Aufrüstung drehen
Der Antrittsbesuch von Friedrich Merz bei der Marine kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Die Bundeswehr steht vor gewaltigen Investitionen in ihre Bewaffnung und Ausstattung. Der Zustand der Marine und die geplanten Aufrüstungsmaßnahmen dürften daher zentrale Gesprächsthemen während des Besuchs sein.
Für die Medien ist um 12.20 Uhr ein Pressestatement des Bundeskanzlers auf der Fregatte „Bayern“ geplant. Dort wird Merz voraussichtlich seine Eindrücke schildern und möglicherweise Aussagen zur künftigen Ausrichtung der Bundeswehr treffen. Der Besuch endet gegen 13 Uhr mit dem Ausflug des Kanzlers per NH-90 Hubschrauber.
Ereignis | Antrittsbesuch des Bundeskanzler bei der Deutschen Marine |
---|---|
Datum | Donnerstag, 28. August 2025 |
Ort | Rostock |
Uhrzeit | 9.00 bis ca. 13.00 Uhr (Pressekonferenz mit Merz ab 12.30 Uhr) |
Personen | Kanzler Friedrich Merz, Vizeadmiral Jan Christian Kaack |
Der Besuch markiert einen wichtigen Meilenstein in Merz’ Amtszeit als Bundeskanzler. Nach den intensiven Gesprächen über die Zukunft der Bundeswehr wird dieser erste direkte Kontakt zur Marine zeigen, wie ernst es dem Kanzler mit der angekündigten Stärkung der deutschen Verteidigungsfähigkeiten ist. Die spektakuläre Demonstration auf der Ostsee dürfte dabei nicht nur Merz beeindrucken, sondern auch ein starkes Signal an die Öffentlichkeit senden.