Baustelle zieht weiter in Richtung Innenstadt: Vollsperrung auf wichtiger Tölzer Verkehrsachse
Aufgrund der Bauarbeiten am Nahwärmenetz kommt es voraussichtlich bis September zu einer Vollsperrung in der Tölzer Stadtmitte. Die Stadtwerke nennen nun Details dazu.
Bad Tölz – Eine Baustelle an einer zentralen Tölzer Verkehrsachse zieht nun weiter: Wie die Stadtwerke in einer Pressemitteilung schreiben, wird die Maßnahme an der Lenggrieser Straße auf Höhe des „Kaufland“ in Kürze fertiggestellt. Dort wurde wie laufend berichtet das Fernwärmenetz ausgebaut und die Wasserleitung erneuert. Die Ampel an der Agip-Tankstelle wird abgebaut und die Umleitung an dieser Stelle beendet.
Lenggrieser Straße wird gesperrt
Ganz vorbei ist es mit Verkehrsbehinderungen allerdings nicht. Denn die Baustelle zieht entlang der Lenggrieser Straße weiter in Richtung Innenstadt. Der Leitungsausbau wird auf dem Straßenabschnitt nach dem Kreisverkehr an der Osterleite bis zur S-Kurve fortgesetzt. Es gilt eine Vollsperrung für den Durchgangsverkehr, die Umleitung erfolgt großräumig.
Wer von der Innenstadt kommend über die Kohlstattstraße ausweicht, soll laut Mitteilung die dort geltende Tempo-30-Zone ebenso beachten wie eine Einbahnstraßenregelung, die bis zum Ende der Bauzeit voraussichtlich im September gilt. Darüber hinaus ist während der gesamten Zeit ein absolutes Halteverbot an der Umleitungsstrecke in der Kohlstattstraße ausgesprochen worden.
Absolutes Halteverbot in der Kohlstattstraße
Der Pkw-Verkehr kann an der Gartenstraße wieder in die Lenggrieser Straße einscheren. Lkw werden über die Zufahrt Am Sägbach zurück in die Lenggrieser Straße geführt. Fußgänger und schiebende Radfahrer dürfen an der Baustelle vorbei.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt's jetzt auch in unserem regelmäßigen Bad-Tölz-Newsletter.)
Beendet werden die Arbeiten an der Eisenberger Straße und an den Straßen „Am Ellbach“/Eichenstraße. Allerdings kann es laut Stadtwerken in Teilabschnitten der nördlichen Dietramszeller Straße, Eichenstraße und Eisenbergerstraße bis Ende Juni noch zu kurzzeitigen Behinderungen aufgrund eines Hausanschlusses kommen. Noch bis Mitte oder Ende Juli wird die Allgaustraße voll gesperrt bleiben. Dort werden Leitungen verlegt.
Bauarbeiten auch in der Karwendelsiedlung
Nach den Pfingstferien beginnen die Arbeiten der Stadtwerke in der Karwendelsiedlung für die Fernwärmeleitungen. Der Straßenzug von der Schönbergstraße über die Demmeljochstraße bis zur Kreuzung der August-Moralt-Straße soll in einzelnen Bauabschnitten bis Ende September erschlossen werden. Der jeweilige Arbeitsbereich wird für den Durchgangsverkehr gesperrt sein, Umleitungen sind dann ausgeschildert. Auch hier kommen Fußgänger und schiebende Radfahrer an den Baustellenbereichen vorbei. (mel)