Winter-Märchenmarkt: Erdings kleines Nimmerland
Mit dem Winter-Märchenmarkt geht es in Erding fantasievoll ins neue Jahr. Sascha Kolmikov organisiert den Markt zum dritten Mal. Heute geht‘s los, es gibt auch einen Kostümwettbewerb.
Als Sascha Kolmikov noch ein Kind war, waren seiner Kreativität keine Grenzen gesetzt, erinnert sich der 51-Jährige. Doch durch digitale Medien gehe bei der heutigen Jugend die Fantasie immer mehr verloren: „In jedem von uns steckt der Peter Pan drin, und das möchte ich wiedererwecken.“ Deshalb veranstaltet der Barber und Maskenbildner von heute an zum dritten Mal in Folge den Winter-Märchenmarkt auf dem Schrannenplatz und Kleinen Platz. Dort ist bis Montag, 6. Januar, einiges geboten.
Es ist Kolmikovs eigenes, kleines Nimmerland: An 26 dekorierten Ständen und auf zwei Bühnen können Kinder mit Darstellern, Showeinlagen und Mitmachaktionen in die Fantasiewelt eintauchen, Drachen, Ritter und Feuerspucker, aber auch Zauberer und Piratenschiff erleben. Und im Mal- oder Dichtkurs kann sich jeder selbst ausprobieren. „Das ist wie ein Erlebnispark.“
Eintritt und Einlagen sind kostenlos. Denn Kolmikov möchte, dass Familien aus allen gesellschaftlichen Schichten in den Genuss kommen. Die Ausgaben rund um den Markt finanziert er durch die Einnahmen der Hütten. Die Künstler werden durch Sponsorengelder bezahlt, erzählt er. Das sei zwar noch ein Minusgeschäft, werde sich über die Jahre aber immer weiter etablieren, ist sich der Veranstalter sicher. Und nach einem großen Sponsor hält er weiter Ausschau.
Märchenfiguren und Helferkatzen
Da die Altenerdinger Volksspielgruppe dieses Jahr nicht mitmacht, hat Kolmikov für die Märchenfiguren Akteure aus nah und fern gewinnen können, wie er sagt. Und dass auch die Stammgäste wieder leuchtende Augen bekommen, ist dem Barber, der in Erding und St. Wolfgang ein Geschäft betreibt, wichtig: „Es soll nicht immer dasselbe sein.“ So gibt es diesmal eine Trapezkünstlerin, die in fünf Metern Höhe turnt.
Ihre Premiere feiern heuer auch die Helferkatzen „Fin und Finja“. Die Zeichentrickfiguren hat sich Kolmikov von einem Comiczeichner extra für den Wintermärchenmarkt malen lassen. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz weisen die Stimmen der Kätzchen jeden Abend auf die Öffnungszeiten hin. Und die Tiere begleiten die kleinen Besucher obendrein bei der Schnitzeljagd, bei der es Gutscheine fürs Bowling und den Europapark zu gewinnen gibt.
Spielzeug-, Kinderbücher-, Ritterrüstungsstand: An der Verkaufsmeile ist Vielfalt geboten. Auch einen Messerstand mit Äxten gibt es. Sicherheitstechnische Bedenken? Fehlanzeige: „Wenn du eine Schweinshaxe bestellst, kriegst du auch ein geriffeltes Messer dazu“, winkt Kolmikov ab.
Cosplay und Manga-Convention
Neu: Zum Abschluss gibt es dieses Jahr am Montag, 6. Januar, erstmals einen Kostümwettbewerb. Die Teilnehmer können sich bei der „Zeitreise in Fantasiewelten“ in ihren Lieblingscharakter aus Buch, Film, Serie oder Videospiel verwandeln und ohne Anmeldung zwischen 10 und 19 Uhr vorbeischauen. Zu gewinnen gibt es bei dieser „Cosplay und Steampunk/Manga-Convention“ Preise des Cineplex-Kinos Erding. „Ich will, dass es komplett bunt wird“, so Kolmikovs Wunsch.
Meine news
Der Winter-Märchenmarkt findet am heutigen Freitag von 12 bis 22 Uhr, am Wochenende jeweils von 10 bis 22 Uhr und am Montag, 6. Januar, von 10 bis 19 Uhr statt. Das komplette Showprogramm findet man online auf www.wintermärchenland.com und im Programmheft in Kolmikov‘s Hairclub, Kleiner Platz 2.