153 eiskalte Grüße aus der Sempt
Das Neujahrsschwimmen in der Sempt war ein sehr cooles Vergnügen.
Erding - Es gibt 153 Gusseiserne in Erding. So viele Frauen und Männer stürzten sich, meistens ausgerüstet mit Neoprenanzügen, in die eiskalte Sempt. Als „sensationell“ bezeichneten Simon Scholz und Anton Persch diese Teilnehmerzahl. Die beiden sind vom Organisationsteam der Wasserwacht, die gemeinsam mit der Feuerwehr Erding am Mittwochabend zum 25. Neujahrsschwimmen eingeladen hatte.
Nach dem Start am Heiliggeist-Stift schwammen die Mutigen mit Fackeln und lustigen Selbstbau-Inseln bis zum Zielpunkt, der Brücke am Schönen Turm. Dort warteten – nach knapp 800 Metern im vier Grad kalten Wasser – mehrere hundert Zuschauer und ein Empfangskomitee mit Glühwein und Eintopf zum Aufwärmen.
Der älteste Teilnehmer war Hans-Rudolf Suhre mit 72 Jahren, er nahm schon zum 22. Mal teil. Jüngster Teilnehmer mit sieben Jahren war Sebastian Müller. Und sogar ein Argentinier machte am Neujahrsschwimmen mit: Ezequiel Mariani, 35, der mit seiner deutschen Frau seit sechs Monaten in Erding wohnt, kam mit dem Team der DLRG am Ziel an.
Die BRK-Bereitschaft Erding unterstützte das Neujahrsschwimmen und bewirtschaftete Gäste und Zuschauer während der ganzen Veranstaltung mit warmen Köstlichkeiten. Erdings OB Max Gotz dankte Wasserwacht, Feuerwehr und BRK herzlich für ihr Engagement und wünschte allen ein gutes und gesundes neues Jahr.