Reagiert Israel „verdeckt“ auf Iran-Angriff? Ex-General äußert sich

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Nach Irans beispiellosen Angriff auf Israel fürchtet die Welt Vergeltungsmaßnahmen. Der Newsticker zum Krieg in Nahost.

Das Wichtigste in
diesem News-Ticker

  1. „Absolut“: Cameron will Iran stärker sanktionieren - Verbot der Revolutionsgarde in Großbritannien
  2. Ex-CIA-Direktor spekuliert auf „verdeckte“ Reaktion Israels - „Sie können eine ganze Reihe von Aktionen durchführen.“
  3. Nahost-Krieg: Die Lage an der Front - Karten zeigen, wie sich die Situation im Gazastreifen entwickelt.

Teheran – Irans Außenminister hat den Großangriff seines Landes auf Israel als „legitime Verteidigung“ bezeichnet. In einem Telefonat mit dem EU-Außenbeauftragten Josep Borrell kritisierte Hussein Amirabdollahian erneut den mutmaßlich israelischen Angriff auf Irans Botschaftsgelände in Syrien.

Nach Untätigkeit der UN hätte Iran „keine andere Wahl (gehabt), als das zionistische Regime im Rahmen der legitimen Verteidigung zu bestrafen“, hieß es weiter.

Transparenzhinweis

Die hier verarbeiteten Informationen stammen von internationalen Medien und Nachrichtenagenturen, aber auch von den Kriegsparteien im Nahost-Konflikt. Die Angaben zum Krieg in Israel lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

„Absolut“: Cameron will Iran stärker sanktionieren

Der britische Außenminister David Cameron hat Israel indes aufgefordert, auf Vergeltungsmaßnahmen zu verzichten. Das Vorgehen der Teheraner Führung sei ein fast völliger Fehlschlag gewesen und man solle sich weiterhin auf die Vereinbarung einer Waffenruhe im Gazastreifen konzentrieren.

Nach Irans Direktangriff auf Israel, hat die palästinensische Hamas die Legitimtät des Angriffs aus ihrer Sicht bekräftigt. Und dem Iran Unterstützung im Konflikt mit Israel zugesagt.
Iran greift Israel an: Raketen über Jerusalem © IMAGO/Jamal Awad

Großbritannien erwägt jetzt weitere Sanktionen gegen die Islamische Republik. Auf eine entsprechende Frage sagte Außenminister David Cameron der BBC: „Ja, absolut.“ Großbritannien habe bereits 400 Sanktionen gegen den Iran verhängt. Auch die iranische Revolutionsgarde sei mit Sanktionen belegt worden. „Wir werden weiterhin prüfen, welche weiteren Schritte wir unternehmen können“, sagt Cameron. Dazu gehöre auch ein Verbot der Revolutionsgarde in Großbritannien.

Ex-CIA-Direktor spekuliert auf „verdeckte“ Reaktion Israels

Der ehemalige CIA-Direktor und Ex-General David Petraeus teilte seine Einschätzungen zu der Eskalation mit CNN. „Das ist eine sehr große Sache“, sagte er dem US-Sender. Er war der Meinung, Israel könne nun „eine ganze Reihe von Aktionen durchführen, die nicht unbedingt alle offen erfolgen müssen“. So könnte das Land etwa im Cyberspace auch „verdeckt“ gegen den Iran vorgehen.

Nahost-Krieg: Die Lage an der Front

(Redaktion mit Nachrichtenagenturmaterial)

Auch interessant

Kommentare