Freisings größter Kinderfasching: Organisator Max Riemensperger lädt in die Luitpoldhalle ein
Nach vier Jahren findet in der Luitpoldhalle am Sonntag wieder „Freisings größter Kinderfasching“ statt. Max Riemensperger verrät, worauf sich kleine und große Gäste freuen können.
Freising – Die Narren sind los – und feiern ein Comeback in Freising. Nach einer coronabedingten Zwangspause findet am kommenden Sonntag, 21. Januar, in der Luitpoldhalle wieder „Freisings größter Kinderfasching“ statt. Veranstalter Max Riemensperger (60) steckt mitten in den Vorbereitungen, wie er im Interview berichtet. Aber um ein Detail muss er sich keine Gedanken mehr machen: Sein Kostüm steht fest.
Herr Riemensperger, seit dem letzten Kinderfasching sind vier Jahre vergangen. Müssen Sie sich erst wieder eingrooven?
Überhaupt nicht. Ich mach’ den Kinderfasching ja schon seit 37 Jahren, seit 25 Jahren sind wir in der Luitpoldhalle. Da bin ich auch nach einer längeren Pause gleich wieder drin – auch, wenn ich inzwischen schon etwas älter bin (lacht).
Was treibt Sie an?
Zu sehen, was die Kinder für eine Freude haben, wie sie mit leuchtenden Augen rumfetzen, macht mir riesigen Spaß. Ich sage immer: So lange die Kinder mich noch mögen und ihren Spaß haben, mache ich weiter. Es ist einfach schön, ihnen einen unbeschwerten Tag zu bereiten. Und am allermeisten freut mich, wenn auch die Eltern mit ihren Kindern feiern, tanzen und einfach alle gemeinsam eine Riesengaudi haben. Gerade in Zeiten wie diesen tut das allen gut.
Was ist am Sonntag alles geboten?
Eine Menge. Wir bekommen Besuch von drei Garden – aus Langenbach, Zolling und Hallbergmoos. Außerdem habe ich nicht nur tatkräftige Unterstützung von meinem Personal, sondern auch von Stadt, Sparkasse und unserem DJ Boogie. Und natürlich gibt es „Spiel und Spaß mit Max“. Das bedeutet, ich bin quasi immer auf der Tanzfläche. Dort spielen wir Spiele, tanzen von der Polonaise bis zum Bobfahrer-Lied – alles, was mir so einfällt. Gerade sind wir noch dabei, eine Ecke fürs Kinderschminken zu installieren, ich hoffe, das gelingt uns.
Stichwort Schminke: Wie maskieren Sie sich denn am Sonntag?
Ich bin natürlich wie immer als Clown kostümiert. Früher war ich mal Faschingsprinz, da hab’ ich das immer im Ordinatsgewand gemacht, aber inzwischen gehe ich seit vielen Jahren als lustiger Clown.
Meine news
Gut zu wissen
Der Kinderfasching beginnt am Sonntag, 21. Januar, um 14 Uhr in der Luitpoldhalle, das Ende ist gegen 18 Uhr geplant. Für Verpflegung ist gesorgt. Karten gibt es ausschließlich vor Ort. Kinder unter 90 Zentimeter Körpergröße sind frei, darüber kosten sie drei Euro, Erwachsene fünf Euro.