Fernsehsender feuert Olympia-Kommentator nach Live-Eklat im TV
Während der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris kam es zu einem Vorfall, der weitreichende Konsequenzen für einen TV-Kommentator nach sich zog.
Paris – Der bekannte polnische Sportjournalist Przemysław Babiarz sorgte während der Live-Übertragung von Olympia 2024 in Paris für Aufsehen. Als die französische Sängerin Juliette Armanet das Lied „Imagine“ von John Lennon bei der Eröffnungsfeier anstimmte, fiel eine zweifelhafte Bemerkung von Babiarz.
TV-Sender entlässt Olympia-Kommentator
„Eine Welt ohne Himmel, Nationen und Religionen. Diese Vision des Friedens, der für alle Menschen gelten soll. Das ist leider eine Vision des Kommunismus“, sagte er live im TV. Diese Äußerung löste insbesondere in den sozialen Medien eine Welle der Kritik aus.
Der polnische Fernsehsender TVP reagierte umgehend auf die kontroverse Aussage und suspendierte Babiarz von weiteren Übertragungen. In einer Stellungnahme distanzierte sich der Sender von den Äußerungen des Journalisten und betonte, dass solche Kommentare nicht den olympischen Grundideen von gegenseitigem Verständnis, Toleranz und Versöhnung entsprächen.„Das sind die Grundlagen für die Standards, von denen sich das neue Televizja Polska leiten lässt“, erklärte der polnische TV-Sender in einer offiziellen Mitteilung.

Es war übrigens nicht das erste Mal, dass Babiarz während einer olympischen Übertragung mit ähnlichen Kommentaren auffiel. Bereits bei den Olympischen Winterspielen in Peking hatte er ähnliche Bemerkungen gemacht, damals jedoch lediglich eine Ermahnung von seinem Arbeitgeber erhalten.
Olympia-Kommentator löst Diskussionen aus
Die Reaktionen auf Babiarz‘ jüngste Äußerungen waren sowohl in den traditionellen Medien als auch auf Plattformen wie Twitter und Facebook heftig. Viele Nutzer äußerten Unverständnis und Enttäuschung über die Kommentare des Sportjournalisten. Die Diskussion über die Angemessenheit seiner Worte und die Entscheidung des Senders, ihn zu feuern, hält in den sozialen Netzwerken weiterhin an.
Meine news
Przemysław Babiarz ist seit 1992 im Sportjournalismus tätig und hat eine lange Karriere bei TVP hinter sich. Seine Suspendierung markiert einen signifikanten Wendepunkt in seiner Karriere und wirft Fragen über die Grenzen der Meinungsfreiheit und die Rolle der Medien bei der Vermittlung olympischer Ideale auf. (smr)