Mehrstufiges Auswahlverfahren - 100.000 Euro Jahresgehalt, Rente mit 57 - Tobias arbeitet als stiller Held im Tower

Tobias Comann (28) arbeitet seit zwei Jahren als Fluglotse am Hamburger Flughafen. Der Beruf kommt mit einem attraktiven Einstiegsgehalt von 100.000 Euro – jedoch ist auch eine Menge Verantwortung inklusive. Darüber berichtet die "Zeit".

"Ich fand die Vorstellung, am Flughafen zu arbeiten, aufregend"

Tobias und seine Kollegen sind jeden Tag für circa 470 Flugzeuge zuständig. Unter anderem sind sie dafür verantwortlich, die Sicherheitsabstände zwischen den Maschinen einzuhalten. Auf einer Berufsmesse erfuhr er der heute 28-Jährige von dem Beruf des Fluglotsen und schlug diesen Weg ein: "Ich fand die Vorstellung, am Flughafen zu arbeiten, aufregend", sagt er der "Zeit".

An eine Ausbildungsstelle als Fluglotse zu kommen, ist jedoch nicht einfach. "Für rund 140 Fluglotsinnen und Fluglotsen, die jährlich eingestellt werden, benötigt das Unternehmen über 7000 Bewerbungen", heißt es in einer Pressemitteilung der Deutschen Flugsicherung aus dem vergangenen Juni.

Bewerber werden "auf Herz und Nieren" getestet

Wer sich erfolgreich bewirbt, den erwartet ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Dabei werden die Interessenten "auf Herz und Nieren" getestet "und das nicht nur im sprichwörtlichen Sinne". 

Unter anderem erwarten die Bewerber Computertests und intensive Gespräche, schreibt die Deutsche Flugsicherheit (DFS). Am Ende steht eine fliegerärztliche Untersuchung an. Laut dem "Handelsblatt" überstehen lediglich fünf Prozent der Bewerber das Auswahlverfahren.

Wer das Auswahlverfahren nicht schafft, kann nicht nochmal antreten. Dazu zitiert das "Handelsblatt" DFS-Sprecherin Ute Otterbein: "Im Auswahlverfahren werden Fähigkeiten getestet wie zum Beispiel räumliches Vorstellungsvermögen, Merkfähigkeit, Mehrfachbelastung und vieles andere mehr. Die Aussage der Eignungsexperten lautet: Das sind Fähigkeiten, die man entweder hat - oder nicht. Daher macht die mehrmalige Testteilnahme keinen Sinn."

Tobias verdient 8000 Euro im Monat - Fluglotsen-Rente mit spätestens 57 Jahren

Die Mühe wird mit einem guten Gehalt belohnt. Tobias verdient der "Zeit" zufolge ungefähr 8000 Euro im Monat. Er hält sein Einstiegsgehalt für gerechtfertigt. "Ich habe die gleiche Verantwortung wie jemand, der den Job schon 20 Jahre macht und arbeite auf dem gleichen Niveau."

Die "FAZ" berichtet, dass für Fluglotsen mit 57 Jahren spätestens Schluss ist. Sie müssen ab diesem Zeitpunkt in eine Art "Frührente" gehen. Dann können nämlich die Reaktionsgeschwindigkeit und andere Fähigkeiten nachlassen.