Zu viel „Mollycoddling“ - Privatschuldirektor über Gen Z: Überbehütet und unfähig, Risiken einzugehen

Gareth Parker-Jones, Leiter der Rugby School in Warwickshire, einer der ältesten Privatschulen Großbritanniens, äußerte sich besorgt über die Arbeitsmoral der Generation Z. Er warnte laut „Daily Mail“ vor einer  „Kultur der Sicherheit", die Abenteuerlust hemme. 

Die Arbeitsgewohnheiten der Generation seien unterentwickelt, weil sie sich zu sehr um sich selbst kümmere ("mollycoddling") und nicht abenteuerlustig genug sei. Mollycoddling (übersetzt Warmduschen) bedeutet, etwas zu verderben oder zu sehr zu verwöhnen, eine extreme Form der Verwöhnung. Reale Risiken würden übertrieben, die Gefahren des Internets aber nicht als solche wahrgenommen.  

„Bereiten Sie das Kind auf den Weg vor, nicht den Weg auf das Kind“

 „Viele Kinder dieser Generation haben eine Kindheit erlebt, in der die wahrgenommenen Risiken der realen Welt stark übertrieben wurden, während die realen Risiken der Online-Welt ignoriert wurden“, so der Internatsleiter.

Der „Guardian“ zitiert dazu Experten aus Haidts Buch „The Coddling of the American Mind“, die dafür plädieren, Kinder mit mehr Freiheit und Herausforderungen auf das Leben vorzubereiten. „Bereiten Sie das Kind auf den Weg vor, nicht den Weg auf das Kind“, lautet ihr Rat.

Führungskräfte werden geschult, um die Gen Z nicht zu vergraulen

Diese überbehüteten Kinder sind die Arbeitnehmer von heute und morgen. Generation Z ist aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Daher stellen sich große Konzerne bereits auf sie ein und bieten Seminare für Führungskräfte an. Sie sollen lernen, mit den Vorlieben, Talenten und Schwächen der Generation Z umzugehen. Manche sind genervt. Doch im Grunde wissen alle: Wer es nicht schafft, wird den Anschluss verlieren. 

In absoluten Zahlen ist die „Generation Z“ beachtlich. In der Europäischen Union gibt es fast 125 Millionen Menschen zwischen zehn und 34 Jahren. In Amerika leben weitere 110 Millionen dieser Generation Z, also ein Drittel der Bevölkerung.