Philippinen schicken Flugzeug los: China-Schiff verletzt erneut maritime Hoheitszone
Die Philippinen haben am Wochenende ein Patrouillenflugzeug der Küstenwache entsandt, um das chinesische Forschungsschiff Xiang Yang Hong 05 abzufangen. Das Schiff war wieder in die exklusive philippinische Wirtschaftszone eingefahren.
Zuvor soll es mehrere Wochen vor Guam unterwegs gewesen sein, berichtet „Newsweek“. Laut der philippinischen Küstenwache habe das Schiff über fünf Wochen an der Grenze des US-Territoriums operiert, bevor es in die exklusive Wirtschaftszone (EEZ) eingedrungen ist. Erst dann wurde die Küstenwache aktiv.
Kartierte das chinesische Schiff Gewässer vor US-Territorium?
Von Mitte Juni bis Ende Juli kreiste das Schiff um das US-Territorium Guam in einem „Rasenmäher-Muster“, das laut „Newsweek“ charakteristisch für die Kartierung des Meeresbodens ist.
Guam ist die Heimat mehrerer großer US-Militärbasen und liegt innerhalb der sogenannten zweiten Inselkette – einem strategischen Bogen, der sich von den japanischen Ogasawara-Inseln bis nach Palau und Teilen Mikronesiens erstreckt. Washington betrachtet diese Region als kritische zweite Verteidigungslinie im Falle eines Konflikts mit China.
Streit ums Südchinesische Meer
Nach der Kartierung rund um Guam fuhr das Schiff im Südchinesischen Meer dann weiter in Richtung Philippinen. China beansprucht den Großteil dieses Meeres für sich. Da etwa ein Drittel des weltweiten Schiffsverkehrs dort verläuft, gibt es Konflikte mit verschiedenen Ländern – darunter den Philippinen. Die Philippinen haben seit 2023 begonnen, die chinesische Präsenz in der exklusiven Wirtschaftszone (EEZ) stärker herauszufordern.
Diese Zone reicht 200 nautische Meilen (etwa 370 Kilometer) von der Küste eines Staates ins Meer und erlaubt keine fremden Fischerei- und Forschungsaktivitäten ohne Genehmigung, berichtet „Newsweek“.

Schnelle Reaktion der Küstenwache
Der Chef der philippinischen Küstenwache, Ronnie Gil Gavan, schickte das Patrouillenflugzeug los, als das chinesische Schiff vor der Provinz Cagayan gesichtet wurde. Ein Sprecher der Küstenwache teilt auf X mit, dass der Versuch, das Schiff zu kontaktieren, erfolglos geblieben sei. Man beobachte eine deutliche Zunahme an chinesischen Forschungsschiffen in der exklusiven Wirtschaftszone, berichtet die Fachzeitschrift „Maritime Executive“.
Das Schiff Xiang Yang Hong 05 ist laut „Newsweek“ Teil einer Reihe von chinesischen Forschungsschiffen, die in den philippinischen Gewässern unterwegs sind.