Update am Morgen: 7.00 Uhr: Klingbeils Steuerentlastungen + Trumps Steuerkrieg gegen Deutsche
Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist
Klingbeil plant Milliarden-Steuerentlastungen: Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) plant Steuererleichterungen, um die Wirtschaft zu beleben, die ab Juli in Kraft treten sollen. Besonders E-Autos als Firmenwagen sollen von den neuen Regelungen profitieren, indem Unternehmen 75 Prozent der Kosten im Kaufjahr absetzen können. Zum ArtikelTrumps neues Steuergesetz trifft deutsche Anleger: Ein neuer US-Gesetzentwurf unter der Trump-Administration sieht einen Steueraufschlag von fünf Prozent auf Einkünfte deutscher Anleger aus US-Finanzbeteiligungen vor. Experten warnen, dass dies die USA als Investitionsstandort unattraktiver machen könnte und die Nachfrage nach US-Aktien weltweit sinken könnte. Zum Artikel
Ukraine demütigt Russland mit Angriff auf Luftwaffe: Der ukrainische Geheimdienst führte eine koordinierte Operation namens 'Spinnennetz' durch, bei der mehr als 40 russische Flugzeuge auf mehreren Militärflughäfen angegriffen wurden. Sicherheitsexpertin Maria Avdeeva erklärte, dass dieser Angriff in die Lehrbücher eingehen werde, da Russland diese Bomber nicht mehr produzieren könne. Zum Artikel
Rechter Nationalist kurz vor Sieg in Polen: Der rechtskonservative Kandidat Karol Nawrocki hat laut Medienberichten die Stichwahl um das Präsidentenamt in Polen knapp gewonnen. Ein Sieg Nawrockis könnte die Unterstützung Polens für die Ukraine in Frage stellen und zu Spannungen mit Brüssel führen. Zum Artikel
Unwetterwarnungen in Deutschland: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern mit Starkregen und Hagel in mehreren Bundesländern, darunter Bayern, Sachsen und Nordrhein-Westfalen. In Bad Hersfeld führte Starkregen zu einer Vollsperrung der Autobahn 4, da Schlamm und Steine auf die Fahrbahn gespült wurden. Zum Artikel
Meistdiskutierte Themen von heute
Polizeifeindlicher Post von Jette Nietzard: Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) droht der Grüne-Jugend-Chefin Jette Nietzard mit Konsequenzen für ihren polizeifeindlichen Auftritt im Bundestag, während Nietzard eine Entschuldigung ablehnt. Zum Artikel
„Selbst die AfD hat mehr Anstand als Nietzard. Wenn hier nicht konsequent durchgegriffen wird, dann wird der Staat wieder massiv an Glaubwürdigkeit verlieren. Es ist aber gut, dass die Grünen und ihr zweifelhafter Nachwuchs sich selbst demaskieren und demontieren. Weiter so "liebe Grüne", wir finden euch nicht einfach nur doof, wie Banasak äußerte, wir ...“ Zum Originalkommentar
Hermann Binkert und Meinungsforschung: Hermann Binkert, Chef des Insa-Instituts, klärt in seinem Buch "Wie Deutschland tickt" über die Methoden der Meinungsforschung auf und präsentiert überraschende Umfrageergebnisse zur wirtschaftspolitischen Einstellung der Deutschen und deren Prioritäten zwischen Freiheit und sozialer Gerechtigkeit. Zum Artikel
„Ich behaupte mal, dass ca. 70% den Unterschied zwischen sozialistisch und kapitalistisch gerade im politischen und wirtschaftlichen Zusammenhang nicht kennen.“ Zum Originalkommentar
Iraner erschossen bei Polizeikontrolle: Ein 47-jähriger Iraner, der in Mannheim lebte, wurde an der Grenze zur tschechischen Republik erschossen, nachdem er bei einer Polizeikontrolle das Feuer auf die Beamten eröffnet hatte; er hatte Crystal Meth bei sich. Zum Artikel
„Der reist da mit Schußwaffe durch Europa - scheinbar in der Annahme, dass ihm keine Gefahr droht. Das zeigt mir, dass Grenzkontrollen doch nicht so wirkungslos - aber vor allem notwendig sind. Ich denke, die Freizügigkeit ist vor allem für Kriminelle ein Segen. Das muss aufhören. Dafür steh ich gerne mal ne halbe Stunde an der Grenze. Denn ich hab nix zu ...“ Zum Originalkommentar
Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de