Selenskyj zieht nach Ukraine-Gipfel Bilanz – Putin reist nach Nordkorea

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Selenskyj fordert einen „gerechten Frieden“. Russland soll unterdessen seine Angriffe auf die Ukraine intensiviert haben. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.

Das Wichtigste in
diesem News-Ticker

  1. Russlands Präsident Putin reist nach Nordkorea - Pjöngjang wird vorgeworfen, Russland mit Waffen zu unterstützen.
  2. Russische Angriffe: 22 Verletzte nach Marschflugkörper-Angriff auf Poltawa - Drei Kinder sollen bei dem Angriff Russlands auf die Stadt in der Ukraine verletzt worden sein.
  3. Interaktive Karten zur Lage an der Front - Ein Überblick über den aktuellen Frontverlauf in Wladimir Putins Krieg in der Ukraine.

Kiew – „Wir haben den ersten greifbaren Schritt in Richtung Frieden getan.“ So lautete die positive Bilanz des ukrainischen Präsidenten, Wolodymyr Selenskyj, nach der Ukraine-Konferenz in der Schweiz. Während der Kreml den Gipfel als „komplettes Fiasko“ bezeichnete, sprach Selenskyj in seiner Videoansprache am Montagabend (17. Juni) von „einer noch nie dagewesenen Einigkeit der Länder der Welt.“

Einig schienen sich jedoch nicht alle Teilnehmer-Staaten des Gipfels gewesen zu sein. 80 der 93 Teilnehmerstaatensprachen sprachen sich in der Abschlusserklärung dafür aus, dass die „territoriale Integrität“ der Ukraine die Grundlage für ein Friedensabkommen sein müsse. Brasilien, Saudi-Arabien, Indien, Südafrika, Thailand, Indonesien und die Vereinigten Arabischen Emirate unterzeichneten die Erklärung nicht.

Transparenzhinweis

Die hier verarbeiteten Informationen stammen von internationalen Medien und Nachrichtenagenturen, aber auch von den Kriegsparteien im Ukraine-Krieg. Die Angaben zum Krieg in der Ukraine lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Selenskyj fordert „gerechten Frieden“ für die Ukraine – weitere „aktive Kommunikation“ mit „Partnern“

Selenskyj plant unterdessen bereits die nächsten Schritte in Richtung eines möglichen Frieden. Die Ukraine habe für ihre Friedensbemühungen schon einen vorläufigen Arbeitsplan für die Sommermonate. „Wir werden nicht kürzertreten, wir werden unsere Kommunikation mit unseren Partnern so aktiv wie immer halten“, sagte der Präsident der Ukraine. Das Land brauche „einen gerechten Frieden“, forderte Selenskyj.

Russlands Präsident Putin reist nach Nordkorea

Kreml-Chef Wladimir Putin selbst startet seine Reise zu einem anderen autokratischen Herrscher. Der Kreml-Chef reist am Dienstag für einem zweitägigen Staatsbesuch nach Nordkorea. Der Besuch erfolge auf Einladung des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un, teilte der Kreml am Montag mit.

Im September war der nordkoreanische Machthaber nach Russland gereist. Damals sprach Putin von „Möglichkeiten“ der militärischen Zusammenarbeit beider Länder. Nordkorea wird vorgeworfen, Russland bei dessen Offensive in der Ukraine mit Waffen zu unterstützen.

Der russische Präsident Wladimir Putin begrüßt den nordkoreanischen Staatschef Kim Jong-un.
Der russische Präsident Wladimir Putin begrüßt den nordkoreanischen Staatschef Kim Jong-un. © IMAGO/The Kremlin Moscow

Russische Angriffe: 22 Verletzte nach Marschflugkörper-Angriff auf Poltawa

Doch auch nach der Einigung der 80 Staaten auf die territoriale Integrität des von Russland angegriffenen Landes, gehen die Kämpfe in der Ukraine weiter. Bei einem russischen Angriff auf die ostukrainische Stadt Poltawa wurden am Montag nach offiziellen Angaben mindestens 22 Menschen verletzt – darunter drei Kinder.

Russland soll die zivile Infrastruktur mit einem Marschflugkörper vom Typ Kh-59 angegriffen haben. Nach Angaben der Ermittler war ein mehrstöckiges Wohnhaus von dem Marschflugkörper getroffen worden. Bereits im Mai hatte Russland die Region unter Beschuss genommen.

Russland soll „Intensität der Kampfhandlungen“ erhöht haben

Während die Ukraine auf Waffenlieferungen des Westens wartet, um Russlands Angriffe abzuwehren, sollen russische Truppen ihre Angriffe erhöht haben. Der ukrainische Armeechef Olexander Syrskyj berichtete auf Facebook, Russland habe erkannt, dass angesichts dieser neuen Waffenlieferungen „die Zeit für die Ukraine spiele“. Die Truppen des russischen Präsidenten, Wladimir Putin, würden daher, „alle Anstrengungen“ unternehmen, „um die Intensität der Kampfhandlungen zu erhöhen und sie geografisch auszudehnen“.

Interaktive Karten zur Lage an der Front

In welchen Gebieten russische Truppen in der Ukraine vorrücken konnten und wo die Ukraine die Angriffe Russlands zurückdrängen konnte, zeigt sich am Frontverlauf. Unsere aktuellen Karten zum Frontverlauf in der Ukraine geben einen Einblick in die neuesten Entwicklungen im Krieg Russlands gegen die Ukraine. (Redaktion mit Agenturen)

Auch interessant

Kommentare