Drei Promille: Frau (34) rauscht in Gartenzaun - dann geht sie Polizisten an
Mit knapp drei Promille im Blut kracht eine 34-jährige Autofahrerin in einen Gartenzaun, dann flieht sie. Erst ein Reifenplatzer stoppt die Frau. Dann leistet sie Widerstand gegen Polizeibeamte.
Glonn - An diese Autofahrt wird eine 34-jährige Frau aus dem Landkreis Ebersberg noch lange zurückdenken, vorausgesetzt, sie kann sich überhaupt daran erinnern. Denn sie hatte fast drei Promille Alkohol im Blut, als sie sich am Samstag, 27. Januar, gegen 21 Uhr ans Steuer ihres Wagens setzte.
Im Suff fährt die Frau in einen Gartenzaun
Wie ein Sprecher der Polizeiinspektion Ebersberg am Sonntag, 28. Januar, mitteilte, war die Frau in Haslach bei Glonn unterwegs, als ihr ihre starke Alkoholisierung zum Verhängnis wurde. Sie kam nach rechts von der Fahrbahn ab und rauschte mit ihrem Wagen in einen Gartenzaun. Sowohl der Zaun als auch das Fahrzeug der Frau wurden durch den heftigen Aufprall massiv beschädigt.
Das allerdings hielt die stark betrunkene Frau nicht davon auf, ihre Irrfahrt fortzusetzen und damit Fahrerflucht zu begehen. Erst ein Reifenplatzer setzte ihrer Fahrt in Schlacht bei Glonn schließlich ein jähes Ende. Aufmerksame Bürger meldeten das beschädigte Fahrzeug und die betrunkene Fahrerin bei der Polizei Ebersberg.
Betrunkene Frau wehrt sich gegen Polizeimaßnahmen
Die Beamten stellten bei der Frau mittels Alkotest vor Ort einen Wert von knapp drei Promille fest. „Wegen des hohen Wertes sollte eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt werden. Die Frau wehrte sich allerdings vehement gegen die Beamten, was diese Maßnahme erschwerte“, so die Ebersberger Ordnungshüter in ihrem Bericht.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)
Die Frau erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Alkoholeinfluss, wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und wegen Widerstands gegen Polizeibeamte. Zudem wurde ihr Führerschein sichergestellt.
Meine news
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.