Mutter prüft, ob ihre Tochter gut in den Kindergarten kommt – und beobachtet rührenden Moment

Der erste Tag im Kindergarten ist für Klein und Groß ein aufregendes Ereignis – umso schöner, wenn man Unterstützung von der Familie erfährt. Dieses Glück hat Lia (5) aus den USA, wie eine rührende Aufnahme ihrer Mutter zeigt. 

Mutter beobachtet ihren Sohn und ist stolz

Jazmin Lopez beobachtete aus der Ferne, wie ihr Sohn Ian sowie dessen Freunde ihre Tochter an diesem Tag zu ihrer Kindergartenklasse begleiteten. Der Elfjährige hätte dafür gesorgt, "dass sie sich vor diesem Neuanfang etwas weniger ängstlich fühlte". Weiter wird die Frau aus Südkalifornien von "Newsweek" zitiert: "Es hat mein Mutterherz zum Schmelzen gebracht und mich sehr stolz auf meine Kinder gemacht, besonders auf meinen älteren Sohn."

Lia ist laut Jazmin ein "Covid-Baby", das ihre ersten Jahre zu Hause bei ihrer Familie verbracht hat. Zudem verlief zuvor der Besuch eines kurzfristigen Betreuungsprogramms nicht sehr erfolgreich und sie weinte jeden Morgen. 

Kindergartenkind fühlt sich dank ihres Bruders beschützt

Doch nun ist alles anders: "Dass ihr Bruder an ihrer Seite war, war für sie eine Art Erleichterung", so die Mutter der Geschwister. Sie würde sich beschützt und nicht allein fühlen. 

Zu ihrem Video auf TikTok schreibt sie: "Sie hat den besten großen Bruder. Ich bin so glücklich, dass sie einander haben." Der rührende Moment hat bereits 3,2 Millionen Aufrufe und über 1600 Kommentare gesammelt. 

Tipps, wie Sie ihr Kind bereit für den Kindergarten machen

  • Für Ihr Kind ist es wichtig, an einem Schnuppertag teilzunehmen. So kann es sich die Umgebung ansehen und findet vielleicht bereits Dinge, auf die es sich freuen kann.
  • Beziehen Sie Ihr Kind mit in die Vorbereitungen ein. Zum Beispiel könnte die Tasche gemeinsam gepackt werden.
  • Sie könnten vor dem ersten Tag den Weg zum Kindergarten üben.
  • Um Ihrem Kind die Angst zu nehmen, können Sie ihrem Kind eine Kleinigkeit vorbereiten – zum Beispiel einen Kuchen oder ein kleines Geschenk. Sie sollten es jedoch nicht übertreiben, da der zweite Kindergartentag sich nicht weniger besonders anfühlen soll.
  • Rufen Sie ihrem Kind die schönen Dinge, die im Kindergarten auf ihn bzw. sie warten, in Erinnerung.