Tobias Fuhrmann gegen Stefan Konrad: Duell um Bürgermeister-Kandidatur in SPD

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Schongau

Kommentare

Befreundete Gegner: die beiden SPD-Bürgermeister-Aspiranten Tobias Fuhrmann (rechts) und Stefan Konrad. © Andreas Jäger

Das ist ein Novum: In der Schongauer SPD gibt's gleich zwei Bewerber für das Bürgermeisteramt. Sowohl Stefan Konrad (55) als auch Tobias Fuhrmann (41) möchten bei der Wahl für die Roten antreten. Die Partei-Mitglieder müssen nun eine Entscheidung treffen.

Schongau – Man könnte die Schongauer Stadtverwaltung fast schon als „rotes Rathaus“ bezeichnen: Denn seit 1996 sitzt auf dem Bürgermeister-Sessel stets ein SPD-Politiker. Das soll nach dem Willen der Sozialdemokraten auch so bleiben. Da der amtierende Rathaus-Chef Falk Sluyterman jedoch nach Höherem strebt hat und Landrat werden will, mussten sich die Roten auf die Suche nach einem anderen Kandidaten begeben. Gefunden haben sie nicht einen, sondern gleich zwei Bewerber: Tobias Fuhrmann und Stefan Konrad. Am Mittwochabend wurden sie bei einem Pressetermin der Öffentlichkeit präsentiert.

(Lesen Sie auch: CSU-Bürgermeisterkandidat Franz Zwingmann stellt sich vor)

SPD: Rückendeckung für beide Bewerber

Die Kandidaten seien „kompetent und engagiert“, meinte die stellvertretende Ortsvorsitzende Hava Sirin: „Wir können stolz sein.“ Sowohl Fuhrmann als auch Konrad hätten die volle Rückendeckung der Partei. Stadtrat Alexander Majaru bezeichnete die beiden als „gstandene, verwurzelte und attraktive Schongauer“.

So tickt Kandidat Tobias Fuhrmann (41)

Tobias Fuhrmann ist 41 Jahre alt. Der gebürtige Schongauer ist ledig, aber liiert. Kinder hat Fuhrmann nicht, dafür jedoch einen Hund und Katzen.

Der 41-Jährige ist seit mittlerweile zwölf Jahren als selbständiger Fotograf tätig, sein Studio ist in der Schongauer Altstadt. Zuvor hat er als IT-Systemelektroniker und Projektmanager gearbeitet.

„In meiner Freizeit mach‘ ich gerne 100-Kilometer-Märsche“, erzählt Fuhrmann – so war er etwa vergangenes Wochenende beim Löwenmarsch von Ludwig Prinz von Bayern dabei. Doch das ist nicht die einzige sportliche Aktivität von Fuhrmann: Er spielt auch Basketball und kegelt regelmäßig.

Ich möchte die Stadt voranbringen.

Vielen Schongauern dürfte der 41-Jährige als treibende Kraft hinter dem diesjährigen Historischen Markt bekannt sein: Gemeinsam mit einem neu gegründeten Verein hat er im August das Mittelalter-Spektakel am Bürgermeister-Schaegger-Platz auf die Beine gestellt.

„Ich bin sehr verwurzelt in Schongau und möchte die Stadt voranbringen“, betont Tobias Fuhrmann. Seit 2022 sitzt der Fotograf im Schongauer Stadtrat. „Das ist eine gute Basis für das, was kommen könnte“, so der Bürgermeister-Aspirant.

So tickt Kandidat Stefan Konrad (55)

Stefan Konrad ist 55 Jahre alt. Wie Fuhrmann ist auch er ein gebürtiger Schongauer. Die Familie, aus der der 55-Jährige stammt, betreibt einen Lotto-Laden in der Altstadt. Konrads Bruder Kurt ist Kämmerer bei der Stadt Schongau. Stefan Konrad ist nicht verheiratet, aber in einer Beziehung. Kinder hat er nicht.

Nachdem er in jungen Jahren zunächst eine Kochlehre absolviert hatte, machte er im Anschluss die Ausbildung zum Rettungsassistenten. Ab 1993 war Konrad hauptberuflich im Rettungsdienst tätig. Als Flugsanitäter war er in mehreren Krisengebieten im Einsatz. Aus gesundheitlichen Gründen sei er kürzlich verrentet worden, so Konrad.

Ich kann Krise.

Der 55-Jährige ist in verschiedenen Vereinen engagiert, darunter ist etwa der Theaterverein Treibhaus oder der Historische Verein, dessen Vorsitzender Konrad seit einigen Monaten ist. Bekanntheit über die Stadtgrenzen hinaus erlangte Stefan Konrad durch sein Engagement im Aktionsbündnis „Pro Krankenhaus“.

Seit 1995 ist der Schongauer SPD-Mitglied, seit 2014 sitzt er für die Roten im Schongauer Stadtrat. 2013 hatte Konrad den Vorsitz des SPD-Ortsverbands nach dem plötzlichen Tod von Robert Bohrer übernommen und bis 2016 inne. „Ich kann Krise“, so der Bürgermeister-Aspirant.

Entscheidung fällt am 19. September im Ballenhaus

Zu inhaltlichen Punkten wollten sich die beiden SPD-Kandidaten auf Nachfrage der Heimatzeitung aktuell noch nicht äußern. Infos dazu sollen erst folgen, wenn das Duell zwischen Konrad und Fuhrmann entschieden ist und klar ist, wer letztendlich für die SPD ins Rennen ums Bürgermeisteramt ziehen wird. Diese Entscheidung treffen die 63 wahlberechtigten Schongauer SPDler bei der Aufstellungsversammlung am nächsten Freitag, 19. September, ab 19 Uhr im Ballenhaus.

Eine Rivalität zwischen beiden Kandidaten gebe es nicht, betonten Fuhrmann und Konrad. Nach dem Pressetermin wollten sie noch miteinander ein Bier trinken gehen.

Auch interessant

Kommentare