Mitten im Wahlkampf: SPD-Kandidat erkrankt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bad Tölz

Kommentare

Raffael Joos ist Direktkandidat der SPD im Wahlkreis 222 bei der Bundestagswahl 2025. © Stefan Brix | Photography

SPD-Direktkandidat Raffael Joos fehlt seit Wochen auf allen Veranstaltungen. Nun hat die SPD eine Erklärung dazu veröffentlicht.

Bad Tölz-Wolfratshausen – Bei den jüngsten Podiumsdiskussionen wie zuletzt im Tölzer Jugendcafé war SPD-Bundestagsdirektkandidat Raffael Joos nicht mit dabei. Am Dienstag hat der Bundeswahlkreisvorstand nun eine Presseerklärung veröffentlicht, um die anhaltende Abwesenheit des Kandidaten zu erklären.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

„Derzeit ist nicht absehbar, wann er wieder einsatzfähig ist.“

„Zuerst sah es wie eine gewöhnliche jahreszeitlich bedingte Infektionskrankheit aus. Wir haben alle gehofft und geglaubt, dass Raffael nach der Pause um die Feiertage voll in das durchgeplante Wahlkampfgeschehen einsteigen kann“, heißt es in dem Schreiben. Diese Hoffnung aber zerschlug sich. „Derzeit ist nicht absehbar, wann er wieder einsatzfähig ist.“ Es habe bereits Nachfragen von Bürgern gegeben, so die SPD. „Wer Wahlkampf als Kandidat kennt, weiß, dass man da total fit sein muss. Es hat auch keinen Sinn, zu früh wieder zu starten, bevor etwas auskuriert ist. Deshalb bleibt uns nichts anderes, als Raffael eine schnelle Genesung zu wünschen.“

SPD will mit Mitgliedern und Mandatsträgern präsent sein

Die SPD sei aber „keine One-Man-Show“. Man werde mit Mitgliedern und Mandatsträgern weiterhin präsent sein. „Wir werden uns auch nicht durch den mittlerweile flächendeckend stattfindenden Vandalismus gegen unsere Plakate aus dem Straßenbild verdrängen lassen. Dort werden unser Kandidat und unsere Botschaften weiter zu sehen sein.“

Weitere zerstörte Wahlplakate in Bad Tölz

Die jüngste Serie von zerstörten Plakaten meldete die Polizei am Dienstag. Bisher unbekannte Täter haben zwischen 15. und 27. Januar in Bad Tölz am Isarkai, in der Marktstraße und in der August-Moralt-Straße nachts sechs Wahlplakate zerstört. Davor hatte es großflächige Wahlplakate am Ortseingang von Bad Heilbrunn getroffen. Hinweise nimmt die Polizei Bad Tölz unter 0 80 41/76 10 60 entgegen. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass die Beschädigung von Wahlplakaten eine Straftat darstellt und entsprechend strafrechtlich verfolgt wird.

Auch interessant

Kommentare