TV-Duell im US-Wahlkampf 2024: Harris‘ und Trumps Strategien zum Sieg

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Das TV-Duell zwischen Kamala Harris und Donald Trump kann den US-Wahlkampf 2024 nachhaltig prägen. Entscheidend ist, welche Taktik genutzt wird.

Philadelphia – Das mit Spannung erwartete TV-Duell zwischen der demokratischen Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris und dem republikanischen Kandidaten Donald Trump markiert den Beginn der heißen Phase im Rennen um das Weiße Haus. Im „National Constitution Center“ in Philadelphia, im hart umkämpften Bundesstaat Pennsylvania, treffen die beiden Kontrahenten aufeinander. Die Debatte startet am Dienstag um 21 Uhr Ortszeit (3 Uhr deutscher Zeit am Mittwoch).

Für Kamala Harris ist es die erste Präsidentschaftsdebatte ihrer politischen Karriere. Sie muss sich beweisen – gegen einen Gegner, der bereits sechs solcher Debatten bestritten hat. Trump bringt Erfahrung und sein gewohnt provokatives Auftreten mit. Welche Taktiken werden die Kandidaten wählen, um den Abend für sich zu entscheiden?

US-Wahl 2024: Am 10. September treten Kamala Harris und Donald Trump gegeneinander im TV-Duell an (Montage). © IMAGO / ZUMA Press Wire, IMAGO / ZUMA Press Wire

Harris im TV-Duell vor der US-Wahl 2024: Energie und Frische ausstrahlen

Kamala Harris hat im Wahlkampf bereits gezeigt, dass sie Donald Trump Paroli bieten kann – und das ohne auf seine Strategie von persönlichen Angriffen und Hetze zurückzugreifen. Ihr Team verstand es, Trump mit subtilen Vergleichen, geschickten Verweisen auf Nachrichten und ernsten Antworten auf seine rhetorischen Fragen in den sozialen Medien bloßzustellen. Diese Strategie muss Harris auch in der TV-Debatte weiterführen. „Sie muss seine Machtdemonstration abschwächen“, betonte der demokratische Stratege Basil Smikle gegenüber Newsweek. Ziel sei es, Trump „klein“ erscheinen zu lassen.

In der ersten TV-Debatte für die US-Wahl 2024 trat Trump gegen Biden an. Der Abend im Juni war für Bidens Wahlkampf das Todesurteil. Der 81-jährige Präsident wirkte schwach und hatte zeitweise Mühe, seine Gedanken zu Ende zu bringen, während der 78-jährige Trump den meisten Zuschauern energischer erschien. Mit Harris, die fast zwei Jahrzehnte jünger ist, steht ihm nun eine dynamischere und strategisch geschicktere Gegnerin gegenüber. Harris muss darauf achten, Trump nicht zu offensichtlich mit dem Altersunterschied zu konfrontieren, kann diesen aber im Hintergrund wirken lassen, indem sie Energie und Frische ausstrahlt.

Es wird spannend im US-Wahlkampf

Seien Sie bestens informiert mit unserem kostenlosen US-Wahl-Newsletter. Beiträge unserer renommierten Partner, wie der Washington Post, liefern Ihnen die US-Perspektive. Übersetzt in deutscher Sprache. Hier geht’s zum Abo des US-Wahl-Kompakt-Newsletters.

TV-Duell zwischen Harris und Trump findet in Swing State statt: Harris braucht klare politische Botschaften

Trump lässt sich leicht provozieren – besonders bei den richtigen Themen. Harris sollte genau diese Punkte treffen, um Trump aus dem Gleichgewicht zu bringen. Dazu zählen seine mutmaßliche Wahleinmischung 2020 oder seine Einstellung zu Abtreibungen. Wenn er wütend reagiert, könnte er entscheidende Wählergruppen vergraulen, insbesondere Frauen, die genau beobachten werden, wie er mit ihr umgeht.

Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg: Harris muss in der Debatte die Themen ansprechen, die für Wähler in den entscheidenden Swing States, wie etwa Pennsylvania, von Bedeutung sind. Hier geht es nicht um Detailverliebtheit, sondern um klare, greifbare politische Botschaften, die die Menschen direkt ansprechen – Wirtschaft, Inflation, Einwanderungspolitik. Gelingt ihr das, könnte sie Trump empfindlich treffen.

Hier sehen Sie das TV-Duell vor der US-Wahl im Livestream

Trump im TV-Duell vor der US-Wahl 2024: Fokus auf seine Errungenschaften

Trumps Paradedisziplin im US-Wahlkampf: politische Gegner mit Spitznamen und Angriffen in den sozialen Medien herabsetzen. Von dieser Taktik sollte er sich bei der TV-Debatte fernhalten. Einige seiner schlechtesten Leistungen erbrachte er in Debatten, in denen er seine Gegner angriff, wie in seiner ersten Debatte gegen Biden im US-Wahlkampf 2020. „Er sollte sich überhaupt nicht in persönliche Angelegenheiten vertiefen“, sagte Gregg Peppin, ein republikanischer Stratege gegenüber Newsweek. Er solle sich mehr auf Themen konzentrieren, die die Wähler betreffen.

Wirtschaft sowie Inflation, Einwanderung und Kriminalität sollten im Fokus liegen. „Je mehr wir über Politik und Trumps Errungenschaften reden, desto besser ist es für ihn“, sagte Brian Seitchik, ein republikanischer Stratege, der an früheren Trump-Kampagnen mitgearbeitet hat, zu Newsweek. Er solle „die Frage stellen, vor der [die Demokraten] am meisten Angst haben: Geht es Ihnen jetzt besser als vor vier Jahren?“

Um TV-Duell für sich zu entscheiden: Trump muss Fokus auf Versäumnisse der Biden-Regierung lenken

Trump darf sich nicht provozieren oder auf die persönliche Ebene ziehen lassen. „Wenn nach der Debatte Trumps Persönlichkeit im Mittelpunkt steht oder die Art und Weise, wie Harris ihm auf die Nerven gehen konnte, wird das ein Sieg für sie sein“, sagte Seitchik. „Wenn der Fokus auf einem Vergleich und Kontrast zwischen den vier Jahren Biden-Harris und den vier Jahren Trumps Politik liegt, ist das ein Verlust für sie.“

Welchen Einfluss das Ergebnis des TV-Duells zwischen Trump und Harris am Ende auf den Ausgang der US-Wahl hat, wird man nach der Debatte sehen. Sollten die Umfragen Recht behalten, dann werden die USA eine Wahl erleben, die so knapp ausfallen wird wie kaum eine andere jemals. In diesem Fall dürfte jedes noch so kleine Detail entscheidend sein.

TV-Duell vor der US-Wahl: Harris und Trump treffen in Philadelphia aufeinander

In Philadelphia laufen vor dem TV-Duell zwischen Trump und Harris die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Polizei von Philadelphia rechnet mit mehreren Protesten. Das Areal rund um „das National Constitution Center“ wurde bereits großräumig abgesperrt.

Die Debatte wird am 10. September um 21 Uhr Ortszeit Philadelphia stattfinden und von ABC übertragen. In den USA haben zahlreiche Fernsehsender Livestreams zum TV-Duell zwischen Kamala Harris und Donald Trump angekündigt. In Deutschland ist das Spektakel ab 2.50 Uhr morgens im Ersten zu sehen. Die Streaming-Plattform Joyn bietet zur gleichen Zeit einen kostenlosen Livestream an. (lw)

Auch interessant

Kommentare