Druckfrisches Kinderfestheft im Memminger Rathaus angekommen

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Memmingen

Kommentare

Memmingen Rathaus Übergabe Kinderfestheft 2025 Grundschule Amendingen
Voller Vorfreude nahmen Zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh, Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und Stadtrat Christoph Baur das neue Kinderfestheft von Theo und Ludwig entgegen. © Linda Mayer-Verbeek

Im Rathaus Memmingen übergaben Theo und Ludwig der Grundschule Amendingen das druckfrische Kinderfestheft 2025 an Vertreter der Stadt.

Memmingen – Das Kinderfest steht bevor und die Vorbereitungen befinden sich in den letzten Zügen. Mitunter viel Vorbereitungszeit nimmt die Gestaltung des Kinderfesthefts in Anspruch. Im jährlichen Wechsel dürfen sieben Memminger Grundschulen ihren Input liefern und die bunte Broschüre gestalten.

In diesem Jahr war die Grundschule Amendingen am Zug und die Schülerinnen und Schüler durften ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Was aus ihren Arbeiten entstanden ist, kann sich sehen lassen.

Theo und Ludwig aus der 3. Klasse überbrachten Oberbürgermeister Jan Rothenbacher in seinem Amtszimmer das druckfrische Kinderfestheft. Begleitet wurden die zwei Buben von Janina Gerstner, Klassenlehrerin der 3b und Rektor Robert Hackenberg.

Nicht schlecht staunten der Oberbürgermeister und die Gäste im Rathaus, darunter Zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh, Monika Schunk und Christoph Baur vom Stadtrat sowie Dagmar Trieb, Vorsitzende des Kinderfestausschusses, als sie die Broschüre betrachteten. Bunte Blumen auf einem blauen Hintergrund, ein großes Bergpanorama und ganz viele Menschen zieren das Werk. Eine Zeichnung fällt ganz besonders auf: Der Memminger Mau. Er prangt auf dem Titelblatt – groß, gelb und mit lachendem Mund.

Memmingen Rathaus Übergabe Kinderfestheft Gruppenfoto
Ein freudiger Termin im Memminger Rathaus: Die Übergabe des Kinderfesthefts 2024. Die beiden Amendinger Grundschüler Ludwig und Theo wurden begleitet von ihrem Rektor Robert Hackenberg (hinten links) und Janina Gerstner (2. v.l., Klassenlehrerin der 3b). Im Rathaus freuten sich OB Jan Rothenbacher, Stadtrat Christoph Bauer, Zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh, Stadträtin Monika Schunk und Dagmar Trieb (Vorsitzende des Kinderfestausschusses) über das schöne Heft. © Linda Mayer-Verbeek

Ludwig (Klasse 3a) und Theo (Klasse 3b) gingen näher auf die Entstehung des Hefts ein und erklärten, wer welche Aufgaben übernommen hatte. Jede Klasse hat dazu beigetragen, erklärten die beiden Jungen.

Die Gestaltung des Memminger Maus wurde als Wettbewerb aufgezogen. Der Siegerentwurf kam ebenfalls aus der 3. Klasse. „Die Berge“, erläuterten Theo und Ludwig, „sind Teil des Hefts, weil Memmingen ja in der Nähe der Allgäuer Alpen liegt.“

Sichtbar stolz waren die Beiden, als Jan Rothenbacher sein Lob für das diesjährige Heft aussprach. „Ich danke den Schülerinnen und Schülern, den Lehrkräften sowie der Schulleitung der Grundschule Amendingen für dieses schöne Kinderfestheft.“

Als kleines Dankeschön überreichte er Theo und Ludwig je etwas Süßes. Natürlich gibt es auch für die Klassen eine Tasche mit Köstlichkeiten zum Dank. Und auch Janina Gerstner und Robert Hackenberg erhielten eine Kleinigkeit für ihren Einsatz.

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend und mit der neuen „Kurier“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare