Aumann-Schwestern vom TV Dettingen/Iller holen sich Spitzenplätze bei Landesmeisterschaft

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Memmingen

Kommentare

Emma Aumann vom TV Dettingen/Iller holte sich in Schopfheim bei den Baden-Württembergischen Triathlon Meisterschaften den Titel in ihrer Altersklasse. © privat

Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Triathlon holten sich Emma und Sophia Aumann vom TV Dettingen/Iller die Tabellenspitze.

Dettingen a.d. Iller/Schopfheim – Am Samstag, 5. Juli 2025, fanden in Schopfheim/Südbaden die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Schülerinnen und Schüler statt. Auch Emma und Sophia Aumann und Julia Rock vom TV Dettingen/Iller nahmen teil und zeigten, dass sich ihr diszipliniertes Training bezahlt macht.

Insgesamt über 100 Nachwuchsathletinnen und -athleten kämpften in Schopfheim um Punkte für den RACEPEDIA-Cup, die Schülerinnen und Schüler ermittelten auch noch die die Baden-Württembergischen Triathlonmeister 2025.

Für Emma und Sophia Aumann sowie Julia Rock war es die zweite Landesmeisterschaft in diesem Jahr. Im April gewann Sophia bereits in Mengen die Bronzemedaille im Swim & Run bei den Schülerinnen A. Julia Rock belegte dort Platz fünf, Emma Aumann wurde Vierte.

Bei optimalen und trockenen Bedingungen mussten bei den Schülerinnen A (Jahrgang 12/13 mit vierzehn Teilnehmerinnen) zuerst 200 Meter im Freibad geschwommen werden. Hier benötigte Sophia Aumann 3:05 Minuten und konnte als Vierte aufs Rad wechseln. Hier konnte sie über fünf Kilometer mit einer Mitstreiterin von der TSCH Langenau die Führung übernehmen und gemeinsam auf die Laufstrecke wechseln.

Bis zur Hälfte der Laufstrecke liefen die beiden Kopf an Kopf, dann jedoch musste Sophia Ihre Konkurrentin ziehen lassen. Dennoch war die Freude groß über den Vizemeistertitel. Ebenfalls eine sehr gute Leistung lieferte Ihre Teamkollegin Julia Rock ab. Mit der sechstschnellsten Schwimm- und Laufzeit sowie der viertschnellsten Radzeit belegte sie den hervorragenden sechsten Platz.

Spannend verlief der Wettbewerb der Jugend B (Jahrgang 10/11) mit ebenfalls vierzehn Teilnehmerinnen für Emma Aumann. Mit etwas Rückstand beim Schwimmen (400 Meter) musste sich Emma auf dem Rad nach vorne arbeiten. Auf dem Rad über neun Kilometer (zwei große Runden) konnte sie auf der hügeligen und anspruchsvollen Strecke jedoch schnell die Führung übernehmen und sich von Ihren Mitstreiterinnen lösen.

Mit einem Vorsprung von 34 Sekunden wechselte Sie zum Laufen über 2,5 Kilometer und ließ hier nichts mehr anbrennen. Erstmals durfte sie sich über den Gewinn einer baden-württembergischen Meisterschaft freuen.

Spitzenplätze bei Landesmeisterschaft: Simone Aumanns Team auf dem 4. Platz

Ebenfalls in Schopfheim waren die 3. Landesliga sowie die Mixed Liga am Start, mit Simone Aumann, welche für die TG 1848 Bad Waldsee in der Mixed-Liga startete. Bei diesem Wettbewerb wurde die Reihenfolge der einzelnen Disziplinen getauscht (Lauf/Rad/Schwimmen). Somit mussten zuerst 4,7 Kilometer gelaufen werden, anschließend ging es über 17 Kilometer über die ebenfalls hügelige und anspruchsvolle Radstrecke (mit Windschattenfreigabe) und am Schluss wurde die Schwimmbrille anzogen und im Freibad 550 Meter zurückgelegt. In der Mixed-Liga starteten zwei Männer und zwei Frauen. Dort belegte Simone Aumann mit Ihrem Team der TG 1848 Bad Waldsee den hervorragenden 4. Platz.

mk

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend und mit der neuen „Kurier“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare