Neue Bestattungsanlage für Aitracher Friedhof beschlossen

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Memmingen

Kommentare

Auf dem nördlichen Areal des alten Friedhofs werden 14 Urnen-Baumgräber angelegt. © Olaf Schulze

Auf dem Aitracher Friedhof soll noch in diesem Jahr auf die größere Nachfrage nach Urnenbestattungen eingegangen werden. Das beschloss der Gemeinderat.

Aitrach – Der Wandel in der Bestattungskultur – anstelle von klassischen Erdbestattungen mehren sich Urnenbestattungen – findet nun auch in Aitrach verstärkt Berücksichtigung.

Neue Bestattungsanlage für Aitracher Friedhof beschlossen: Reaktion auf den Trendwandel

Nachdem sich in den letzten Jahren ein klarer Trend abgezeichnet hat und Urnenbestattungen inzwischen bis zu 70 Prozent aller Beisetzungen ausmachen, beriet der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung über neue Gestaltungsmöglichkeiten auf dem alten und dem neuen Friedhofsteil. Landschaftsarchitektin Sylvia Brack präsentierte dazu verschiedene Varianten an unterschiedlichen Standorten.

Den mehrheitlichen Wünschen von Verwaltung, Gemeinderat und Bürgerschaft folgend, empfahl sie die Anlage von Urnen-Baumgräbern auf den freien Flächen links und rechts des Friedhofseingangs – in den bisher für Erdbestattungen genutzten Arealen im nördlichen und südlichen Teil des alten Friedhofs.

Die Gesamtkosten für diese beiden Maßnahmen werden auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Da im Haushalt für das Jahr 2025 jedoch nur 10.000 Euro dafür vorgesehen sind, entschied das Gremium, aus wirtschaftlichen Gründen zunächst im Herbst eine erste Grabstelle im nördlichen Bereich anzulegen.

Das Herzstück dieser Anlage bildet ein Lindenbaum, der von einer Blumenwiese umrahmt wird. Insgesamt sind 14 Grabstellen geplant, die jeweils für eine mögliche Doppelbelegung ausgelegt sind und mit einem Abstand von 80 Zentimetern zueinander angeordnet werden. Eine rundum verlaufende Graniteinfassung bietet Platz für die Ablage von Kerzen, Blumen und Gedenksteinen.

Die Kosten für eine einzelne Grabstelle belaufen sich auf 947,50 Euro, die Ruhezeit beträgt 15 Jahre. Die Namensschilder kosten je nach Ausführung maximal knapp unter 60 Euro, hinzu kommen die Montagekosten durch den Bauhof.

Neue Bestattungsanlage für Aitracher Friedhof beschlossen: Zukunftspläne bei weiter ansteigendem Bedarf

Im weiteren Verlauf diskutierte das Gremium auch über die künftige Standortwahl für Urnengemeinschaftsgräber. Zunächst muss eine Grundsatzentscheidung getroffen werden, ob solche Anlagen wieder in ähnlicher Form auf dem neuen Friedhof entstehen sollen oder ob alternativ auch auf dem alten Friedhofsteil neue Anlagen geschaffen werden – insbesondere um dort gestalterische Akzente zu setzen.

Der Gemeinderat wird sich im Laufe des Jahres weiter mit dieser Fragestellung befassen, damit diese Bestattungsform im kommenden Jahr erneut angeboten werden kann.

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend und mit der neuen „Kurier“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare