Ärger für Trump: Seine neue KI widerspricht ihm und ist Obama-Fan

Ein von Donald Trump lancierter KI-Chatbot auf seinem Social-Media-Netzwerk Truth Social sorgt aktuell für Belustigung. Grund dafür ist, dass er immer wieder Aussagen des US-Präsidenten widerspricht. 

KI kritisiert Trump für Zölle und „grundlose Behauptungen“ über Wahlbetrug

Wie die „Washington Post“ berichtet, zählt dazu unter anderem, dass der Chatbot Trumps „grundlose Behauptungen“ über Wahlbetrug kritisiert. Zudem bezeichnet er Zölle als Steuer für die Amerikaner und nennt die Krypto-Investitionen des Trump-Clans einen Interessenkonflikt. Der Chatbot wurde nach dem Vorbild von Elon Musks KI Grok, die in die Pattform X eingebettet ist, konzipiert. User können der KI Fragen stellen und mit ihr chatten.

Der „Telegraph“  fragte den Chatbot zudem, welcher Präsident dieses Jahrhunderts am beliebtesten sei. Die Antwort – Barack Obama – dürfte Trump ebenfalls verärgern. Interessant ist dabei, dass die Quellen des Bots vorwiegend konservative Medien sind, darunter Fox News, Trumps bevorzugter Fernsehsender.  

Trump Truth Social
Eine Nachricht von Trump auf seiner Plattform Truth Social Screenshot Truth Social

Executive Order gegen "woke AI"

Erst letzten Monat unterzeichnete der Präsident eine Executive Order gegen „woke AI“.
Laut „AP“ müssen Tech-Konzerne, die ihre KI-Technologie an die US-Regierung verkaufen wollen, seitdem beweisen, dass ihre Chatbots nicht „woke“ sind. Dass seine eigene KI sich nicht an die Verordnung hält, dürfte Trump nicht gefallen.