Peißenberg ehrt Athleten aus der Marktgemeinde in der Tiefstollenhalle
In der Tiefstollenhalle wurden kürzlich wieder Sportler aus der Marktgemeinde für ihre herausragenden Leistungen geehrt – und die Liste der Erfolge war lang. Für Titel bei oberbayerischen und bayerischen Meisterschaften bis hin zu Erfolgen auf internationalem Parkett wurden Athleten gewürdigt.
Peißenberg – „Sport fördert die Gemeinschaft, bringt die Leute zusammen und schafft Werte“, sagte Bürgermeister Frank Zellner in seiner Begrüßung. Es gehe nicht nur um Medaillen, sondern auch um Fairness, Disziplin und Teamgeist. Dennoch seien die Erfolge der Geehrten bemerkenswert: „Die Leistungen verdienen allerhöchsten Respekt. Die Sportler geben alles für ihre Vereine und für sich selbst“, betonte Zellner. Sportreferent Hubert Mach zeigte sich ebenfalls beeindruckt: „Alle haben mit Leidenschaft und Durchhaltevermögen überzeugt“, sagte er, bevor er die Urkunden der Gemeinde überreichte.
Peißenberg ehrt Sportler - 22 TSVlerinnen dabei
Besonders stark vertreten war der TSV mit seiner Rollkunstlauf-Abteilung: 22 Sportlerinnen kamen, um ihre Auszeichnungen entgegenzunehmen. In Einzelwertungen, im Zweierlauf, im Viererreigen und in der Teamwertung konnten sie bei mehreren Meisterschaften Podestplätze belegen. Ein Zusammenschnitt aus Bildern und Videosequenzen zeigte, wie viel Freude sie dabei hatten.
Mit 15 BMX-Fahrerinnen war der MC Peißenberg bei der Sportlerehrung präsent. Nach der Vorführung eines beeindruckenden Videos vom Training auf der neuen, fast fertigen BMX-Bahn (wir berichteten) wurden die Radsportler geehrt. Neben vielen oberbayerischen und bayerischen Meistern konnten fünf der Sportler beim Deutschland Cup und der deutschen Meisterschaft Gold holen. Paula Huber wurde sogar Vizeeuropameisterin bei der Europameisterschaft in Verona.
Alle Geehrten der Sportlerehrung
Folgende Sportler sind ausgezeichnet worden:
Rollkunstlauf: Annalena Flassig, Marie Kaspar, Emily Kaspar, Pauline Kaspar, Anna Keller, Magdalena Leins, Katharina Neuner, Magdalena Neuner, Hannah Pongratz, Katharina Rödel, Sophie Sartory, Julia Schäfer, Natascha Stephan, Theresa Thomamüller, Lea Plenagl, Anna Zacharioudakis, Isabella Schwarz, Matilda Baumann, Malina Fleck, Hannah Fisher, Sophia Flassig, Sophie-Louise Hartmann
Leichtathletik: Josef Streicher, Franziska Aderbauer
Hundesport: Barbara Neuner mit Dawson, Milena Hoene mit Lupo
BMX: Paula Huber, Lena Huber, Markus Huber, Franziska Lengger, Stephanie Fink, Lena Tafertshofer, Moritz Kronacker, Simone Hain, Hannah Fink, Luca Wess, Hannes Pixner, Jonas Hellmer, Miriam Thumann, Maximilian Stölzl, Thomas Glas;
Fingerhackeln: Johan Reßler, Anton Bader, Christian Holl, Jonas Göttel, Kilian Fichtner
Luftsportverein: Benedikt Feigl, Franz Hager, Markus Feyerabend
Einen Vizeeuropameister konnte der Luftsportverein Weilheim-Peißenberg ebenso verbuchen. Benedikt Feigl gelang dieses Meisterstück in der Mannschaftswertung im F5J-Modellflug in Rumänien. Bei der WM behauptete sich Markus Feyerabend im Motorkunstflug in Polen und wurde dort Zweiter. Einen Eindruck seiner Flugkünste gab es in einem Video.
Tierische Meister
Noch ein WM-Teilnehmer befand sich unter den Leichtathleten: Im Berglauf/Trailrunning sicherte sich Josef Streicher mit der deutschen Mannschaft in der Teamwertung die Silbermedaille in Spanien.
Jeweils im Doppelpack holten sich zwei Hundesportlerinnen mit ihren Tieren Pokale bei bayerischen Meisterschaften. Das gelang auch mehreren Fingerhaklern des Teams aus Peißenberg und Forst. Johann Reßler und Anton Bader siegten obendrein bei der Deutschen Meisterschaft.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.