„Weiße Nacht“: Neues Gastro-Event am 1. August in der Weilheimer Innenstadt
„Instagramtauglich“ soll es werden und eine „richtig coole Veranstaltung“. Florian Lipp vom Aktionskreis Innenstadt fiebert dem Event entgegen – und er ist nicht der Einzige. Einige Gastronomen planen und organisieren eifrig, um am 1. August die erste „Weiße Nacht“ in Weilheim auf die Beine zu stellen.
Die Idee dahinter: Ein neues Event, bei dem verschiedene Gastronomen der Weilheimer Innenstadt ein besonderes Programm anbieten. An 13 Orten können sich die Besucher auf Live-Bands, DJs, Cocktail-Stände und mehr freuen.
„Weiße Nacht“ in Weilheim - Welche Gastronomien sind dabei?
Beim Torito in der Admiral-Hipper-Strasse 11 gibt es ab 21 Uhr Musik von Bavarian Boyband Desaster im Biergarten, erklärt Annalena Vonnegut. Im Café Cosmea (Ledererstraße 10) legt ab 17 Uhr DJ Tim Kruger auf. In der Cafébar Aroma (Kreuzgasse 10) mischt DJ Der Z die Gäste auf. Auch vom Quadriga (Marienplatz 12) aus wird Musik den Marienplatz beschallen. Davide Carbone vom Restaurant setzt auf eine Zusammenarbeit mit der Konditorei & Café Krönner (Marienplatz 23), dem Allgäuer Hof (Marienplatz 17), dem Hotel Vollmann (Eisenkramergasse 4) und mit Alpenova Events. Die Besucher können sich, neben Musik, auch auf einen Cocktail-Stand und natürlich Essen und (normale) Getränke freuen.
Weitere teilnehmende Gastronomien sind Elementar (Apothekergasse 8) und das Café Rosalie (Kirchplatz 5), das mit einer To-Go-Außenbar lockt. Das Restaurant Korfu (Ledererstraße 14) ist eine gute Wahl für Besucher, die ein ruhiges Örtchen suchen, denn hier soll keine Musik spielen. Auch Besucher des La Petite (Kreuzgasse 1) oder des Weinladens Instinsky (Herzog-Albrecht-Platz 11) können sich über ein besonderes Programm an diesem Abend freuen. Das On Phoebe - Crêperie Café am Marienplatz 29 und Simader am Marienplatz 18 laden ebenfalls zu einem Besuch ein.
Der Dresscode an diesem Abend: natürlich weiß. Wobei natürlich niemand ‚ausgesperrt‘ wird, der nicht weiß gekleidet kommt, betonen die Veranstalter. Was das Wetter angeht, hoffen sie auf warme Temperaturen und, im Idealfall, keinen Regen. Aber selbst wenn - das Event findet auch bei schlechtem Wetter statt.
Los geht‘s ab 16 Uhr. Neben der Gastronomie greifen auch die Geschäfte das Motto „Weiß“ auf und tragen mit passender Deko und mit Aktionen ebenfalls zum Sommerflair bei.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.