Sieben Verletzte bei schwerem Unfall in Bayern – Kind in Lebensgefahr

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Zwei Menschen kamen per Hubschrauber ins Krankenhaus (Symbolbild). © IMAGO / Bihlmayerfotografie

Dramatischer Frontalzusammenstoß bei Kaisheim: Sieben Menschen verletzt, darunter zwei Kinder. Ersthelfer leisten großartige Arbeit.

Kaisheim - Drei Autos krachen ineinander, mehrere Menschen werden verletzt - darunter Kinder. Ersthelfer kümmern sich, bis die Rettungskräfte eintreffen.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Schwerer Unfall in Bayern: Zwei Menschen nach Frontalzusammenstoß bei Kailsheim in Lebensgefahr

Im Landkreis Donau-Ries ereignete sich ein Frontalzusammenstoß, bei dem sieben Menschen, darunter zwei Kinder, verletzt wurden. Ein 29-Jähriger geriet laut Polizei aus ungeklärten Gründen zwischen Donauwörth und Kaisheim in den entgegenkommenden Wagen einer 62-Jährigen und ihrer Beifahrerin. Ein weiteres Fahrzeug mit zwei Insassen fuhr auf und schleuderte das Auto des jungen Mannes in den Straßengraben.

Die Rettungskette (im Video)

Heftiger Crash im Landkreis Donau-Ries: Kind in Lebensgefahr – Sechs weitere Verletzte

Zwei Personen erlitten lebensbedrohliche Verletzungen und wurden per Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Unter ihnen war auch eines der Kinder. Fünf weitere Personen trugen leichte Verletzungen davon. Die Polizei hob den vorbildlichen Einsatz der Ersthelfer an der Unfallstelle hervor. (kam/dpa)

Nahe Würzburg ereignet sich ein tödlicher Frontalzusammenstoß. Der Unfall fordert ein Leben und hinterlässt zwei Schwerverletzte. An Fronleichnam kam es in Berchtesgaden zu einem Busunfall, bei dem mehrere Menschen verletzt wurden. Zwei Linienbussen sind ineinander gekracht. Die Bahn sperrt ab Juli die Strecke zwischen Regensburg und Ingolstadt. Auf Reisende kommen bis zum Herbst erhebliche Einschränkungen zu.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion