Heftiger Frontalcrash in Bayern: Autofahrerin muss aus Fahrzeug befreit werden – Hubschrauber im Einsatz
Ein schwerer Frontalzusammenstoß ereignete sich bei Wertach. Eine Autofahrerin musste aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Die Straße war gesperrt.
Immenstadt - Am Dienstagmittag, 4. Februar, ereignete sich nahe Wertach ein schwerer Frontalzusammenstoß, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Eine 86-jährige Autofahrerin, die von Wertach in Richtung Oberjoch unterwegs war, wollte an der Abzweigung nach Jungholz nach links abbiegen. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Pkw, was zu einem heftigen Zusammenstoß führte. Das teilte die Polizei mit.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Schwerer Unfall in Bayern: Autofahrerin mit Hubschrauber in Krankenhaus gebracht
Der Aufprall war so stark, dass das Fahrzeug der Unfallverursacherin zur Seite geschleudert wurde. Die Frau musste von der Freiwilligen Feuerwehr mit schwerem Rettungsgerät aus ihrem Auto befreit werden. Aufgrund ihrer lebensbedrohlichen Verletzungen wurde sie mit einem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs erlitt leichte Verletzungen.
Hoher Sachschaden nach Unfall bei Immenstadt: Fahrzeuge müssen abgeschleppt werden
Beide Fahrzeuge erlitten erheblichen Sachschaden, der auf etwa 37.000 Euro geschätzt wird. Sie waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Rund 40 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Wertach und Oy-Mittelberg waren vor Ort, um bei der technischen Rettung und der Verkehrslenkung zu unterstützen. Die Straße war bis 12 Uhr komplett gesperrt und wurde danach einseitig freigegeben, bis die Unfallaufnahme abgeschlossen war. (kam)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion