Zwei Autos krachen auf Bundesstraße zusammen: Rettungshubschrauber im Einsatz
Ein Autofahrer geriet auf die Gegenfahrbahn, es kam zum Zusammenstoß. Ein weiterer Pkw-Fahrer konnte nur durch eine Vollbremsung einen Unfall vermeiden.
Ofterschwang - Ein Verkehrsunfall mit drei Verletzten ereignete sich am Donnerstagnachmittag, 2. Mai, auf der B 19 nahe Sigishofen. Das teilte die Polizei mit.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Schwerer Unfall in Bayern: Zwei Autos prallen auf B 19 bei Sigishofen zusammen
Ein 87-jähriger Autofahrer war am späten Nachmittag auf der B 19 in Richtung Oberstdorf unterwegs. Aus noch ungeklärten Gründen geriet er nach rechts von der Straße ab, prallte gegen eine Leitplanke und fuhr dann über die Fahrbahn nach links, wo er mit einem entgegenkommenden Auto kollidierte, das von einem 61-Jährigen gesteuert wurde. Ein weiterer entgegenkommender Autofahrer konnte nur durch eine Vollbremsung einen Unfall mit den vor ihm verunglückten Autos vermeiden.

Bei der Kollision der beiden Autos wurden beide Fahrer und die 86-jährige Mitfahrerin im Auto des Unfallverursachers verletzt. Alle drei Verletzten wurden mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht.
Alle Nachrichten aus Bayern lesen Sie immer bei merkur.de/bayern.
Rettungshubschrauber an Unfallstelle: B 19 bei Sigishofen zeitweise gesperrt
Die alarmierten Feuerwehren von Sigishofen und Sonthofen führten Bergungs- und Absperrmaßnahmen durch. Ein Rettungshubschrauber war ebenfalls zur Versorgung der Verletzten vor Ort. Beide Autos waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Die B 19 musste im Unfallbereich für über eine Stunde für den Verkehr gesperrt werden, bis die Bergung der verunglückten Autos abgeschlossen war. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. (kam)