VW-Crafter gerät in Gegenverkehr: Rettungshubschrauber im Einsatz – Schadenshöhe im sechsstelligen Bereich

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München Landkreis
  4. Ismaning

Kommentare

Ein VW-Crafter-Fahrer kam aus bislang ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn. © Thomas Gaulke/Thomas Gaulke - FIRE Foto

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Dienstagabend in Ismaning war ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Außerdem entstand ein Schaden in sechsstelliger Höhe, meldet das Polizeipräsidium München.

Ismaning - Ein 32-Jähriger aus München war gegen 18 Uhr mit einem VW Crafter auf der B471 von Ismaning kommend in Richtung Aschheim unterwegs. Kurz vor dem Mittleren-Isar-Kanal geriet er aus bislang ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr. Er prallte zunächst seitlich mit dem BMW X3 eines 57-Jährigen aus dem Landkreis Freising zusammen, der in entgegengesetzter Fahrtrichtung fuhr. Kurz darauf krachte er frontal mit dem Audi Q5 eines 34-Jährigen aus Landshut, der hinter dem BMW fuhr. Das Auto des 34-Jährigen wurde durch die Kollision in die Leitplanke geschoben, teilt die Polizei mit. Hinter dem Landshuter war eine 51-Jährige aus dem Landkreis Erding, ebenfalls mit einem BMW X3 unterwegs. Dieser wurde durch umhergeschleuderte Fahrzeugteile beschädigt.

B471 für drei Stunden komplett gesperrt

Der 32-Jährige brach sich bei dem Unfall die Kniescheibe und den Oberschenkel. Außerdem zog er sich Schürfwunden im Gesicht und Prellungen zu. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Krankenhaus. Der 57-Jährige und der 34-Jährige verletzten sich ebenfalls. Sie kamen per Rettungsdienst in Krankenhäuser. Die 51-Jährige blieb unverletzt.


Die beteiligten Fahrzeuge wurden teilweise schwer beschädigt, die Leitplanke ebenso – Gesamtschaden: in sechsstelliger Höhe. Während der Unfallaufnahme war die B471 für drei Stunden komplett gesperrt, was massive Verkehrsbehinderungen zur Folge hatte. Die Münchner Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Auch interessant

Kommentare